idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2003 14:40

Spätmittelalterliche Bilderhandschriften digital

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Universität Heidelberg lädt zu einer Präsentation der digitalisierten Handschriften aus der Bibliotheca Palatina ein - Dienstag, 4. Februar 2003, 17.15 Uhr, Universitätsbibliothek

    In den vergangenen zwei Jahren wurden innerhalb eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 27 Bilderhandschriften aus drei der bekanntesten deutschen Schreibwerkstätten des 15. Jahrhunderts im Besitz der Universitätsbibliothek Heidelberg digitalisiert und erschlossen. Zum erfolgreichen Abschluss dieses Projektes sind alle Interessierten zu einer Präsentation herzlich einladen: "Palatina digital - neue Perspektiven mittelalterlicher Handschriften", Dienstag, 4. Februar 2003, 17.15 Uhr, Schulungsraum (Untergeschoss) der UB Heidelberg, Plöck 107-109.

    Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der UB und dem Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg. Texte und Bilder der Handschriften wurden vollständig in Farbe digitalisiert und stehen nun im Internet überregional für die interdisziplinäre Forschung wie für interessierte Laien zur Verfügung (www.palatina-digital.uni-hd.de). Im Rahmen des von der Universitätsbibliothek gepflegten Sondersammelgebiets Kunstgeschichte umfasst das Projekt darüber hinaus die wissenschaftliche Erschließung der digitalisierten Illustrationen. Es sprechen Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma (Kunsthistorisches Institut der Universität), Dr. Maria Effinger (UB) und Ulrike Spyra, M.A. (UB).

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Nicole Kloth
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 06221 542570, Fax 542623
    Kloth@ub.uni-heidelberg.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.palatina-digital.uni-hd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).