idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.01.2003 10:28

Diskussionsforen zur Informatik eröffnet: Gesellschaft für Informatik ermöglicht Austausch

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) stellt ab sofort allen an der Informatik Interessierten Foren zum Austausch zur Verfügung.

    Unter http://www.gi-ev.de/evewa bietet sie die Möglichkeit, über aktuelle Themen und Entwicklungen der Informatik zu diskutieren, Fragen zu stellen und Antworten zu finden sowie Kritik und Anregungen zu äußern. Künftig sollen verstärkt tagesaktuelle Fragestellungen aufgegriffen werden. Daneben gibt es bereits jetzt für GI-Mitglieder Foren zu vereinsinternen Angelegenheiten. Unter anderem werden die Themen "Neue IT-Berufe" und "Studierende" behandelt.

    Ein besonderer Focus liegt auf Fragestellungen rund um den neuen Service "Digitale Bibliothek", den die GI ihren Mitgliedern seit Januar 2003 anbietet. Über die Digitale Bibliothek der IEEE Computer Society haben GI-Mitglieder Zugriff auf rund 80.000 Informatik-Fachartikel sowie auf zahlreiche Tagungsbände und Zeitschriften (http://www.gi-ev.de/wissenschaft/digitbibl/index.html).

    Die GI trägt damit der gesteigerten Notwendigkeit einer Vernetzung von Fachleuten und dem Zugriff auf aktuelles Informatikwissen Rechnung.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurde 1969 in Bonn mit dem Ziel gegründet, die Informatik zu fördern. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung. Derzeit hat die GI rund 24.000 Mitglieder und ist damit die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gi-ev.de/evewa
    http://www.gi-ev.de/wissenschaft/digitbibl/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).