idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2003 11:14

Niederlandistik - ein Studienfach mit Zukunft - Informations- und Schnuppertag für Schüler

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. Kann man Niederländisch studieren? Welche beruflichen Perspektiven bietet der Studiengang? Fragen wie diese sollen an einem Informationstag geklärt werden, den der Studiengang Niederlandistik der Universität Oldenburg am Mittwoch, 5. Februar 2003, 15.00 bis 17.30 Uhr, in der Gästemensa der Universität, Zentralbereich Uhlhornsweg, für SchülerInnen der Oberstufe anbietet.

    Nur wenigen Oldenburgern ist bewusst, dass eine der bestausgestatteten Abteilungen für Niederländische Philologie und Niederlande-Studien in Deutschland direkt vor ihrer Haustür liegt - mit internationalem Renommee, Kursen mit überschaubarer Teilnehmerzahl, vielfältigen Praxiselementen und einer individu-ellen Betreuung der Studierenden. Der Schnuppertag informiert über die Studienvoraussetzungen, die Inhalte des Studiums, die möglichen Abschlüsse und die beruflichen Perspektiven bei-spielsweise in den Bereichen Medien, Verlagswesen, Öffentlich-keitsarbeit, Unternehmensberatung oder Kommunikation. Hochschullehrer stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung und Studierende beantworten Fragen aus ihrer Perspektive.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-oldenburg.de/niederlandistik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).