idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2003 11:17

1. Südwestfälischer Energietag am 3. April 2003 in Meschede

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Schwerpunkte: Energetische Nutzung von Holz und Biogas

    Zum 1. Südwestfälischen Energietag lädt die Fachhochschule Südwestfalen gemeinsam mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, dem Netzwerk Forst und Holz Südwestfalen sowie dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW am 03. April 2003 in die Stadthalle Meschede ein. Die Tagung über effiziente Nutzung fossiler und erneuerbarer Energien richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Kommunen, Land- und Forstwirtschaft sowie an interessierte Privatpersonen.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die von Professor Dr.-Ing Christoph Kail von der Abteilung Meschede der Fachhochschule Südwestfalen organisiert und geleitet wird, steht die energetische Nutzung von Holz und Biogas. Weitere Themen sind Windenergie, Wasserkraft, Kraft-Wärme-Kopplung und Contracting. Referenten aus Industrie, Politik und Fachinstitutionen geben einen Überblick über den Stand der Technik, die Wirtschaftlichkeit und die Entwicklungsperspektiven dieser fortschrittlichen Technologien.

    Ziel des 1. Südwestfälischen Energietages ist es, neue Projekte auf dem Gebiet der zukunftsfähigen Energietechnologien in Südwestfalen zu initiieren. Bei geeigneten Rahmenbedingungen und Nutzung der Fördermaßnahmen, etwa durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, können Energiekosten gesenkt oder auch neue Einnahmequellen geschaffen werden.

    Die Veranstaltung wird am 03.April 2003 um 9.15 Uhr in der Stadthalle Meschede von FH- Rektor Prof. Dr. Michael Teusner eröffnet. Dr. Volkhard Riechmann vom Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung NRW sowie die neue Regierungspräsidentin, Renate Drewke, werden die Grußworte halten. Als Sponsoren konnten die Enercon GmbH, Pro2 Anlagentechnik GmbH, Stellba Hydro GmbH & Co KG sowie der Förderverein und Freundeskreis der Abteilung Meschede e.V. gewonnen werden.

    Ausführliche Informationen zum Veranstaltungsprogramm und zur Anmeldung sind im Internet unter www.fh-swf.de/energietag2003 aufgeführt oder telefonisch bei der Fachhochschule Südwestfalen unter 0291/99 10-113 erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-swf.de/energietag2003


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).