idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2003 11:48

TU-Alumni finanzieren Hörsaal-Renovierung

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung zur feierlichen "Übergabe"

    Zwar liegt ihr Studium an der TU Berlin schon rund vierzig Jahre zurück, jedoch fühlt sich eine Gruppe TU-Alumni ihrer Universität noch so verbunden, dass sie ihr nun ein schönes Geschenk gemacht hat.
    Sie finanzierten die Renovierung und Modernisierung eines Hörsaals der TU Berlin.
    In den fünfziger Jahren hörten sie im Hörsaal 1058 im Hauptgebäude der TU Berlin die wirtschaftswissenschaftlichen Vorlesungen von Prof. Dr. Konrad Mellerowicz, der als Begründer der Wirtschaftswissenschaften an der TU Berlin bezeichnet werden kann.
    Später zerstreuten sie sich in alle Winde, wurden erfolgreiche Unternehmer und Wirtschaftslenker. Doch einige von ihnen blieben der TU Berlin als Wissenschaftler oder als aktive Mitglieder im TU-Alumniprogramm verbunden und besuchten sie zu besonderen Veranstaltungen. Nun wollen sie der Universität etwas zurückgeben von dem, was sie ihr zu verdanken haben.
    Eine Gruppe von Absolventen sammelte Spendengelder für die Wiederherstellung des Hörsaals und haben in enger Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der TU Berlin die Sanierung des Hörsaals unterstützt.

    Das Ergebnis kann man sich nun ansehen. Zur feierlichen "Übergabe" des Spendenschecks und einer Gedenkmedaille von Konrad Mellerowics möchten wir Sie hiermit herzlich einladen:

    Zeit: am Freitag, dem 31. Januar 2003, 16.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hörsaal H 1058, 10623 Berlin

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Kristina R. Zerges, Presse- und Informationsreferat der TU Berlin, Tel.: 314-22919, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi17.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).