idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2003 08:56

E-Learning in Europa/Nationale Agentur"Bildung für Europa"beim BIBB gibt Überblick auf der LEARNTEC

Dr. Ilona Zeuch-Wiese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    "E-Learning in Europa: Chancen und Grenzen" lautet der Titel eines Workshops, den die Nationale Agentur "Bildung für Europa" beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) gemeinsam mit der EU-Kommission am 5. Februar 2003 im Fachprogramm der Messe "LEARNTEC" in Karlsruhe veranstaltet. Thematisiert werden auf der ganztägigen Veranstaltung die wachsende Bedeutung des E-Learning aus europäischer Perspektive - präsentiert werden Ergebnisse und Produkte mehrerer E-Learning-Projekte, die im Rahmen des EU-Berufsbildungsprogramms LEONARDO DA VINCI gefördert werden. Dazu gehören auch vier in Deutschland mit Erfolg durchgeführte E-Learning-Vorhaben, und zwar zum Schwerpunkt "Neue Tätigkeitsprofile für E-Learning" die Projekte

    - "Web-Content-Manager" der CDI Deutsche Private GmbH für Wirtschaft, München

    sowie

    - "E-Coach" der Deutschen Angestellten-Akademie, Hamburg

    und zum Schwerpunkt "Fit for E-Business" die Projekte

    - "Retail-Systems and E-Commerce" des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld sowie

    - "E-Business-Support im Verbund" der Gesellschaft für berufliche Weiterqualifizierung e. V., Wiesbaden.

    Über den Rahmen des Workshops hinaus ist das Thema E-Learning außerdem Schwerpunkt der Messepräsentation des BIBB:

    - EU-geförderte E-Learning-Projekte aus mehreren europäischen Staaten werden am gemeinsamen Messestand von NA beim BIBB, EU-Kommission und dem Europäischen Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) vorgestellt ("Schwarzwaldhalle", Stand Nr. 256)

    - Aktuelle E-Learning-Produkte für die betriebliche Ausbildungspraxis können auf dem Messestand des BIBB kennen gelernt und ausprobiert werden ("Schwarzwaldhalle", Stand Nr. 229).

    Die "LEARNTEC" - Europäischer Kongress und Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie - findet in der Zeit vom 4. bis 7. Februar 2003 bereits zum elften Mal im Kongresszentrum in Karlsruhe statt (www.learntec.de). Diesjähriger Schwerpunkt der Messe ist das "Lernen in Europa": Rund 250 Experten werden in 29 Vortragsreihen und 15 Workshops den erwarteten ca. 10.000 Besucher/innen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Strategien auf dem Markt der Bildungs- und Informationstechnologien geben.

    Besuchen Sie auf der LEARNTEC in der "Schwarzwaldhalle"
    den gemeinsamen Messestand von NA beim BIBB, EU-Kommission und CEDEFOP (Stand Nr. 256)sowie den Messestand des BIBB
    (Stand Nr. 229) Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.learntec.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).