idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2003 10:16

Studiengang "Health Care Management" erfolgreich angelaufen

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Im Wintersemester 2002 / 2003 startete an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TUD der MBA "Health Care Management". Dies ist der erste rein kommerzielle Masterstudiengang an einer Universität in Sachsen. Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Gesundheitsökonomie. Auf Grund der ökonomischen Orientierung ist dieser Studiengang eine hervorragende Grundlage, um später in leitenden Positionen in Verwaltung und Management von Krankenhäusern, Kureinrichtungen, im Pflegedienst, aber auch in der Gesundheitspolitik zu arbeiten.

    Die interdisziplinäre wissenschaftliche Leitung haben Prof. Armin Töpfer von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und der ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Prof. D. Michael Albrecht inne. Die organisatorische Abwicklung des Studiengangs liegt in den Händen der TUDIAS GmbH.
    Zur Zeit sind 14 Studierende eingeschrieben. Sie kommen aus verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens. Nicht zuletzt wegen des hohen Praxisbezugs ist schon heute klar, dass die Absolventen des viersemestrigen berufsbegleitenden Studiengangs beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben werden.

    Informationen:
    Dr. Kornelia Möser, Tel.: 0351 463-34053
    E-Mail: moeser@rcs.urz.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).