idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2014 15:24

Tag der offenen Tür der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg am 24. Mai 2014

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Experten der Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie laden ein zu vielfältigen Informationen und Mitmach-Aktionen / Neben Beiträgen zu Medizin und Technik ist auch für Kinderprogramm und Verpflegung gesorgt

    Was tun bei anhaltenden Rücken- und Gelenkschmerzen? Wie werden schwerverletzte Unfallopfer versorgt? Was leisten Neuroprothesen? Können Stammzellen Nerven heilen? Am Samstag, 24. Mai 2014, veranstaltet das Department Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie der Universitätsklinik Heidelberg einen Tag der offenen Tür: Von 11 bis 17 Uhr sind die interessierte Bevölkerung, Patienten und Angehörige herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen der Orthopädie, Unfallchirurgie und des Querschnittzentrums, Schlierbacher Landstr. 200a, 69118 Heidelberg-Schlierbach, eingeladen. Es finden Vorträge zu verschiedenen Themen sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen – auch für die kleinen Besucher – statt. Darüber hinaus informieren Experten der Kliniken gerne im persönlichen Gespräch.

    Schwerpunktthemen der Expertenvorträge sind Rückenschmerzen, Gelenkverschleiß, Tumorerkrankungen des Bewegungsapparates sowie aktuelle Informationen und Forschungsergbnisse zur Querschnittlähmung. Geboten werden außerdem Rundgänge durch Operationstrakt, Intensivstation, Röntgenabteilung und das Biomechnik-Labor, wo z.B. Kunstgelenke auf ihre Haltbarkeit überprüft werden. Unfallchirurgen und OP-Team der Klinik simulieren die Notfallbehandlung eines Schwerverletzten. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Funktionsweise einer Greif-Neuroprothese, können in einem Geschicklichkeits-Parcours eine Beinprothese testen, sich in der Gelenkspiegelung üben sowie ein sogenanntes Handbike, ein Fahrrad für Querschnittgelähmte, ausprobieren. Auf Kinder warten u.a. Hüpfburg, Gips-Spaß und Zaubervorstellung. Auch für Verpflegung ist gesorgt.

    Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist das Duell der Heidelberg Outlaws gegen die Heidelberg Lions im Rollstuhl-Rugby. Die Spieler beantworten im Anschluss gerne Fragen zu ihrem Sport. Ebenfalls für Rollstuhlfahrer – aber auch für alle anderen Interessierte – gibt es Schnupperkurse im Fechten; anschließend zeigen versierte Rollstuhl-Fechter bei einem Turnier ihr Können.

    Bekannt aus den „Knochen-Docs“ des SWR-Fernsehens

    Das Department Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie des Universitäts¬klinikums Heidelberg ist eine der größten orthopädischen Universitätskliniken Deutschlands. Vielen Fernsehzuschauern ist sie zudem durch die Doku-Serie „Die Knochen-Docs – Geschichten aus der Heidelberger Orthopädie“ bekannt, die 2010 im Südwestrundfunk SWR ausgestrahlt wurde. Wichtige Schwerpunke der drei Fachbereiche der Klinik sind der operative Gelenkersatz, Behandlung von Tumoren des Bewegungsapparates, Wirbelsäulenchirurgie, die Versorgung komplizierter Verletzungen, Kinderorthopädie, die interdisziplinäre Behandlung und Betreuung von Patienten mit Querschnittlähmung sowie die intensive Erforschung neuer Therapieansätze.

    Kontakt:
    Gabriele Heller
    Kaufmännische-Administrative Leitung
    Schlierbacher Landstraße 200a
    69118 Heidelberg
    E-Mail: gabriele.heller@med.uni-heidelberg

    Dr. med. Eva Kristin Renker
    Oberärztin Sektion Orthopädische Onkologie und Septische Orthopädische Chirurgie
    E-Mail: eva-kristin.renker@med.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/orthopaedie/pdf/veranstaltungen/... Flyer mit Programm
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Startseite.115253.0.html Department Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie


    Bilder

    Die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg lädt am 24.5.2014 zum Tag der offenen Tür nach Heidelberg-Schlierbach.
    Die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg lädt am 24.5.2014 zum Tag der offenen Tür nach Heide ...
    Universitätsklinikum Heidelberg
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Die Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg lädt am 24.5.2014 zum Tag der offenen Tür nach Heidelberg-Schlierbach.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).