idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2003 14:42

Universitätsgesellschaft vergibt Preis für gute Lehre

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Studierende sind aufgerufen, Kandidaten zu benennen

    Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft vergibt auch in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten "Karl Peter Grotemeyer-Preis für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre".

    Die Studierenden der Universität Bielefeld sind aufgerufen, Lehrende ihrer Universität vorzuschlagen, denen es in besonderer Weise gelingt, komplizierte Sachverhalte klar darzustellen, Studierende auch in Forschungsprozesse einzubeziehen, aktuelle Lehre und Berufspraxis zu verknüpfen, Studentinnen und Studenten gleich zu behandeln, bei schriftlichen Arbeiten zu beraten und zu betreuen sowie unter anderem die Studienfreude zu fördern. Die Vorschläge müssen bis zum 21. Februar beim Prorektor für Lehre, Professor Gerhard Sagerer, eingegangen sein oder im Raum B3-112 der Universität Bielefeld abgegeben werden.

    Der Preis für gute Lehre wird an promovierte, habilitierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die Mitglieder der Universität Bielefeld und nicht älter als 40 Jahre sind. Der 1997 von der Universitätsgesellschaft gestiftete Preis wird im Rahmen des Jahresempfangs der Universität Bielefeld am 23. Mai überreicht. Bisherige Preisträger waren: Karin Aguado Padilla (Deutsch als Fremdsprache), Katja Behnke (Literaturwissenschaft), Peter Eichelsbacher (Mathematik), Armin Hatje (Rechtswissenschaft), Barbara Moschner (Psychologie) und Matthias Raith (Wirtschaftswissenschaften).

    Pressemitteilung Nr. 21/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Leiter: Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).