idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2003 17:24

10 Jahre Universitätsklinik für Psychotherapie und Psychosomatik

Ingrid Godenrath Stabsstelle Zentrale Kommunikation
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Symposium zu Struktur und Integration in Psychotherapie und Psychosomatik

    Am Mittwoch, dem 5. Februar 2003, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, findet im Hörsaal der Universitätsklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Julius-Kühn-Straße 7, in Halle/Saale, aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Universitätsklinik für Psychotherapie und Psychosomatik an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Symposium zum Thema "Struktur und Integration in der Psychotherapie und Psychosomatik" statt.
    Diese Veranstaltung würdigt die Konstituierung der Klinik mit rechtlicher Verselbständigung, durch die 1993 weiterer ein Schritt mit dem Ziel der Angleichung an den strukturellen Standard der (alt-)bundesdeutschen Hochschullandschaft vorgenommen wurde und beleuchtet exemplarisch die seither erfolgte Entwicklung dieser Einrichtung.

    Einem musikalischen Auftakt und den Grußworten des Dekans der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Bernd Osten, des Ärztlichen Direktors, Prof. Dr. Hans Gert Struck, und des Altrektors, Prof. Dr. Dr. Gunnar Berg, schließen sich folgende Vorträge an:

    Prof. Dr. Ulrich Rüger (Göttingen):
    "Die Richtlinien-Psychotherapie in Deutschland - Anmerkungen zu ihrer Geschichte",

    Prof. Dr. Erdmuthe Fikentscher (Halle):
    "Zehn Jahre Universitätsklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Halle - Erreichtes und Offenes"

    Prof. Dr. Bernhard Strauss (Jena):
    "Relevanz der Bindungsforschung für die psychotherapeutische Praxis".

    Abgerundet wird das Symposium durch Themen zentrierte Diskussionsforen zur stationär-ambulanten Intervalltherapie bei:
    Essstörungen (Dr. Hannes Bahn),
    Persönlichkeitsstörungen (OA Dr. Tom Alexander Konzag),
    Somatisierungsstörungen (OA Dr. Ulrich Bahrke) und
    Posttraumatischen Belastungsstörungen
    (Heike Spittler-Schneiders).

    Nähere Informationen:
    OA Dr. Tom Alexander Konzag / OA Dr. Ulrich Bahrke
    Tel.: 0345 5573655/73646
    Fax: 0345 5573600
    E-Mail: tom.konzag@medizin.uni-halle.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).