idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2003 16:35

Physik im ganzen Land

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

    Über 5.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich im März 2003 zu den traditionellen Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Die Themenpalette der sechs Fachkongresse reicht von Relativitätstheorie bis Klimaforschung. Lehrerfortbildungen und öffentliche Abendvorträge runden das Programm ab. Unter den Gästen der zentralen "Physikertagung", die in diesem Jahr in Hannover stattfindet, ist Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle.

    Die Tagungen finden teils gleichzeitig statt. Die Stadt Aachen ist in diesem Jahr sogar zweimal Gastgeberin der Physik.

    Themen und Termine:

    RWTH Aachen: 10. - 13. März 2003
    -Teilchenphysik

    Universität Tübingen: 17. - 21. März 2003
    -Kernphysik und Physik der Hadronen (eine besondere Familie von Elementarteilchen)

    Universität Augsburg: 19. - 21. März 2003
    -Physik-Didaktik, Physik-Geschichte

    Universität Hannover ("67. Physikertagung"): 24. - 28. März 2003
    -Akustik, Atom- und Molekülphysik, Gravitation/Relativitätstheorie, Massenspektrometrie, theoretische/mathematische Grundlagen der Physik, Umweltphysik, Quantenoptik
    -Weitere Themen: Abrüstung, Chancengleichheit, Energieversorgung, wissenschaftliche Information und Kommunikation
    -Sondersitzungen (Symposien): u. a. über Klimaforschung, Photonische Kristalle

    TU Dresden: 24. - 28. März 2003
    -Schwerpunkt: Festkörperphysik
    -Weitere Themen: Physik in der Industrie, Physik sozio-ökonomischer Systeme
    -Sondersitzungen (Symposien): u. a. über Bio-Moleküle, Nanodrähte, optische Informationstechnologie

    RWTH Aachen: 24. - 28. März 2003
    -Kurzzeitphysik, Plasmaphysik


    Weitere Informationen:

    http://www.dpg-tagungen.de/prog


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geschichte / Archäologie, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).