idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2003 10:08

Universität Dortmund reformiert Studium: Chemische Biologie

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Der Fachbereich Chemie der Universität Dortmund wird ab kommendem Wintersemester neue Bachelorstudiengänge anbieten. Neben dem Bachelorgrad in Chemie wird man auch den Bachelorgrad in Chemischer Biologie erwerben können.

    Die Bachelorstudiengänge können in nur drei Jahren absolviert werden, im Gegensatz zum traditionellen Diplom, das man nach rund fünf Jahren erhalten kann. Nach Abschluss eines Bachelor-Studiengangs kann man einen Job suchen oder weiter studieren: Als Fortführung der Ausbildung werden in Dortmund die zweijährigen Masterstudiengänge in Chemie und in Chemischer Biologie und Mikrostrukturtechnik angeboten. Man kann aber mit dem Abschluss "Bachelor" auch die Hochschule wechseln oder sogar ins Ausland gehen, um weiterstudieren zu können, denn die Studienstrukturen werden in ganz Europa harmonisiert.

    Das Fach Chemie kennen junge Leute aus der Schule, aber was ist die "Chemische Biologie"? Biologische Vorgänge basieren auf chemischen Prozessen und im Grunde können alle biologischen Vorgänge auf chemische reduziert werden: Die Biologie ist molekular, und heute werden viele biologische Phänomene im molekularen Detail untersucht und verstanden. Als Folge der Angleichung der Gegenstände biologischer und chemischer Forschung etabliert sich ein rasch wachsendes Grenzgebiet: die Chemische Biologie.

    In der Chemischen Biologie werden neue chemische Methoden, Techniken und Synthesen entwickelt, um biologische Prozesse im molekularen Detail zu studieren. In dieser neuen interdisziplinären Wissenschaft spielen Molekular-, Zell- und Strukturbiologie, Biochemie, Organische, Anorganische, Physikalische und Analytische Chemie sowie die moderne molekulare Biotechnologie eng zusammen.

    Der Studiengang "Chemische Biologie" wird in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie konzipiert und ist der erste seines Typs in Deutschland. Noch vor der Einführung wird die Qualität der geplanten Ausbildung überprüft, damit der Studiengang das notwendige Siegel des Deutschen Akkreditierungsrates bekommen kann.

    Kontakt: Prof. Dr. Terence N. Mitchell, Tel. 0231-7553868.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).