idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2014 14:50

Prof. Dr. Pälmke - Professur für Intercultural Competences

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm GmbH

    Prof. Dr. Haridass Pälmke, seit 2009 Forscher und Dozent an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, wurde heute durch den Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz zum Professor für „Intercultural Competences“ berufen. „Damit verstärken wir unsere Professorenschaft nun auch im internationalen Umfeld und können interkulturelle Kompetenzen durch einen Kollegen, der diese als gebürtiger Inder erfahren hat und lebt, authentisch vermitteln.

    Weiter erwarte ich hierdurch einen erneuten Schub im Ausbau unserer internationalen Beziehungen“, sagte der Rektor. Opitz und SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner gratulierten Pälmke und würdigten seine besonnene Art und vor allem seine hervorragende und immer zuverlässige Arbeit. „Nach fast einem viertel Jahrhundert Berufserfahrung in der Industrie, war es eine besondere Herausforderung und gleichwohl eine Ehre für mich, an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Logistik in Hamm mein Wissen und meine Erfahrungen weiter zu vermitteln. Die Berufung zum Professor bestätigt nun die Richtigkeit meiner damaligen Entscheidung zum Berufswechsel. Für mich bilden das Forschen und Lehren, sowie das Lernen die Seiten derselben Medaille ab und bilden so eine Einheit.“, sagte Pälmke nach seiner Berufung.

    Prof. Dr. Haridass Pälmke erwarb den Grad eines Technikers an der Staatlichen Techniker Hochschule in Berlin im Rahmen eines Technikerstudiums in den Fächern Maschinenbau und Elektronik berufsbegleitend. Anschließend war er für die Firma AEG und die Firma Otis Elevators und Escalators GmbH in diversen Fach- und Führungsfunktionen in der Supply Chain, der Produktion, Materialwirtschaft und im Einkauf tätig. 1990 erwarb Prof. Dr. Pälmke den International Master of Manufacturing und Purchasing an der Otis University in Paris und war darauf folgend bis 1993 als Gesamtleiter für die Materialwirtschaft, Einkauf und Ersatzteilfertigung der Otis GmbH in Berlin beschäftigt. Von 1998 bis 2002 war Prof. Dr. Pälmke als Hauptprozessleiter für die Funktionsbereiche Order Fulfillment, Materials Management, Logistics und Service Operations bei der Firma Haworth Bürositzmöbel GmbH in Ahlen in Westfalen. Von 1995 bis 2003 war Prof. Dr. Pälmke zunächst als Geschäftsführer der PIMEX- Export und Import GmbH, von 2004 bis 2006 als Unternehmensberater für exportorientierte indische Unternehmen und schließlich von 2007 bis 2009 als amtlich bestellter Liquidator bei PMEX tätig. In 2002 erwarb Prof. Dr. Pälmke den Master of Business Administration an der University of Southern Queensland und promovierte anschließend an der University of Southern Queensland, Australien zum Doctor of Business Administration.

    Seit 2009 ist Prof. Dr. Pälmke an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm im Rahmen von Forschungs- und Lehraufgaben tätig. Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Pälmke liegen im Themenbereich der Nachhaltigkeit von kompakten Cross Docking Centern, die Lehrschwerpunkte in Intercultural Competencies, im International Management und in der Logistik in der Supply Chain. Prof. Dr. Pälmke lehrt in Master- und Bachelorstudiengängen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-hamm.de


    Bilder

    SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz (links) gratulierte Prof. Dr. Pälmke und überreichte ihm symbolisch eine Urkunde - Foto: SRH
    SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz (links) gratulierte Prof. Dr. Pälmke und überreichte ihm symbolis ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz (links) gratulierte Prof. Dr. Pälmke und überreichte ihm symbolisch eine Urkunde - Foto: SRH


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).