idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2003 12:40

Behandlung von Übergewicht und Bluthochdruck, Informationsveranstaltung

Dr. med. Silvia Schattenfroh GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Behandlung von Übergewicht und Bluthochdruck

    Informationsversanstaltung für Patienten

    Am Donnerstag, den 13. Februar 2003 um 19.00 Uhr
    Ort: Charité, Campus Mitte
    Gebäude der Medizinischen Kliniken, Hörsaal Südflügel
    (Campusintern: Sauerbruchweg 2)

    Die Medizinische Poliklinik der Charité sucht für eine Studie Patienten im Alter von 20 bis 65 Jahren, die Übergewicht haben (Body Massen Index zwischen 27 und 45 kg/m2) und an Bluthochdruck leiden, der trotz Medikation nicht optimal eingestellt werden kann (und Druckwerte systolisch zwischen 140 und 160 sowie diastolisch zwischen 90 und 100 mgHg aufweist).
    Das Ziel der Studie ist, festzustellen, ob sich der Blutdruck dieser Patienten doch noch korrigieren läßt, wenn sie neben zwei Hochdruckmitteln zusätzlich den Appetitzügler "Reductil" einnehmen. Außerdem will man herausfinden, welche der eingesetzten Medikamente sich besonders gut zur Kombination mit "Reductil" eignen.
    Während der 18 Wochen laufenden Studie müssen sich die Patienten sieben Mal in der Klinik zu Kontrollen vorstellen.Sie erhalten ein Blutdruckmessgerät im Wert von 60 Euro, das sie behalten können.
    Für die Studie nicht geeignet sind Patienten, die innerhalb der letzten sechs Monate schon Reductil eingenommen haben, und solche mit bestimmten Herz-, Schilddrüsen- und Leber- erkrankungen oder psychischen Leiden sowie Drogen-einschließlich Alkoholmißbrauch. Frauen, die schwanger sind oder stillen oder keine Antikonzeption betreiben, sind ebenfalls ungeeignet für diese Untersuchung. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen zu der oben genannten Informationsveranstaltung.
    Ansprechpartner ab 13. Februar ist der Studienkoordinator
    Dr. Elmar Grimm (Tel.: 450-514 108) .
    (6 .2 .03) Silvia Schattenfroh


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).