idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2014 16:40

open campus

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Am Sonnabend, dem 21. Juni 2014, präsentiert sich die Helmut-Schmidt-Universität von 10 bis 17 Uhr mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Den Auftakt macht Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen mit der Beförderung von rund 330 studierenden Offizieranwärterinnen und -anwärtern zu Leutnanten.

    Mit einem umfangreichen Programm öffnet die Universität der Bundeswehr Hamburg ihre Türen am 21. Juni 2014 für die Bürgerinnen und Bürger: Beim „open campus“ präsentieren die Wissenschaftler mit einem „Tag der Forschung“ in Ausstellungen, Laborführungen, Vorträgen und Experimenten ihre Forschungsthemen.
    Beim „Tag der offenen Tür“ gibt es außerdem Campusführungen, Ausstellungen, Präsentationen, Vorführungen oder einen Bücherflohmarkt.
    Ein spezielles „Angebot für junge Forscher“ besteht aus einer Reihe von Vorlesungen, die besonders für Schulkinder geeignet sind.
    Daneben gibt es eine Kinderbetreuung mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand und Spielen.
    Auch Bundeswehr zum Anfassen gibt es an der ansonsten zivilen, Bildungseinrichtung der Streitkräfte: Maßgeblich unterstützt durch das Bundewehrkrankenhaus Hamburg präsentiert die Sanitätstruppe der Bundeswehr ihre Fähigkeiten. Und natürlich darf auch die obligatorische Erbsensuppe nicht fehlen, die ja angeblich bei der Bundeswehr immer am besten schmeckt.

    Ein besonderes Highlight gibt es gleich zu Beginn des Tages: Die Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, ernennt rund 330 Offizieranwärterinnen und -anwärter zu Leutnanten und Leutnanten zur See und damit zu Offizieren. Dieser Beförderungsappell ist das größte militärische Zeremoniell, das jährlich in der Freien und Hansestadt Hamburg stattfindet. Rund 1.800 studierende Offiziere und Offizieranwärter treten auf dem Campus in Formation an, wenn die Bundesministerin der Verteidigung im Beisein zahlreicher Ehrengäste die Beförderung vornimmt. Der Appell beginnt um 09:45 Uhr mit dem Antreten der Soldaten. Gäste sind herzlich willkommen.

    Hinweis für die Medien
    Eine Einladung für Journalistinnen und Journalisten zum Beförderungsappell mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen ergeht gesondert.

    Ort
    Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg

    Zeit
    10:00 bis 17:00 Uhr: „open campus“, dabei
    09:45 bis 11:45 Uhr: Beförderungsappell mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen.

    Ansprechpartner
    Pressestelle, Michael Hülcher, Tel. 040 6541–2870, pressestelle@hsu-hh.de


    Weitere Informationen:

    http://hsu.hsu-hh.de/opencampus


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Einladung "open campus"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).