idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2003 16:40

Forschungsergebnisse für alle nutzbar

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Ob in der Automobilbranche, in der Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau - bei der Entwicklung von wirtschaftlich erfolgreichen Produkten und Verfahren sind Mikrosysteme längst nicht mehr wegzudenken. Mit dem Förderkonzept "Mikrosystemtechnik 2000+" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Industrie und Wissenschaft bei der Weiterentwicklung der Mikrosystemtechnik. Die Publikationsreihe "Innovationen in der Mikrosystemtechnik" informiert über die Ergebnisse der geförderten Verbundprojekte. Neben den Abschlussberichten beinhaltet die Reihe auch Kurzstudien. Ein Überblick über die neu erschienenen Bände sowie die bisherigen Veröffentlichungen ist jetzt im Internet unter www.mst-innovationen.de zu finden.

    Das BMBF fördert seit 1990 Verbundprojekte in der Mikrosystemtechnik. Im Förderkonzept "Mikrosystemtechnik 2000+" sowie in den Vorgängerprogrammen starteten mittlerweile 380 Verbünde, vom BMBF mit über 580 Mio. Euro unterstützt. Die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse ausgewählter Projekte werden von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH in der Reihe "Innovationen in der Mikrosystemtechnik" publiziert. Unternehmen, die Mikrosystemtechnik in ihren Produkten oder Verfahren nutzen wollen, finden in dieser Reihe fundierte Informationen zu den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Die Internetseite www.mst-innovationen.de bietet ihnen einen Überblick über die Publikationen.

    Weitere Informationen gibt es bei
    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Christine Weiß
    Telefon: 03328/435-184; Fax: 03328/435-105; E-Mail: weiss@vdivde-it.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mst-innovationen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).