idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2003 11:10

Frühe Hochschulpraxis für IQ Kids

Merle Hettesheimer Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Technische Fachhochschule Georg Agricola unterstützt hochbegabte Kinder

    Bochum, den 10. Februar 2003 - Mit einem Schnuppertag am 13. Februar, 17.00 Uhr, will die Technische Fachhochschule Georg Agricola hochbegabte Kinder der Selbsthilfegruppe "IQ Kids Gelsenkirchen" in ihren Interessen und Fähigkeiten unterstützen und für Wissenschaft und Forschung begeistern. Im Labor für Fördertechnik können die Schüler/innen ihre mathematischen und physikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen; das Labor für Geotechnik wartet mit einem Wettbewerb zur lockersten Lagerung von Sand auf. Die Eltern können sich ab 18.00 Uhr in der Studienberatung über Studienmöglichkeiten und Förderungen für Hochbegabte informieren. Die Veranstaltung ist als Auftakt einer Praktikumsreihe für hochbegabte Kinder an der TFH Georg Agricola gedacht.

    Rund zwei bis drei Prozent aller Kinder gelten nach Angaben der "Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind" als überdurchschnittlich intelligent. Sie entwickeln früh überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen und sind Gleichaltrigen damit oft intellektuell um Jahre voraus. In ihrem sozialen Umfeld geraten sie dadurch leicht ins Abseits, fühlen sich ausgegrenzt. Leistungsverweigerung, Aggressivität oder psychosomatische Erkrankungen können als Folge auftreten. Der Verein "IQ Kids Gelsenkirchen" - eine Selbsthilfegruppe von Eltern hochbegabter Kinder - widmet sich daher vor allem den sozialen Problemen der Kinder. Viele Kinder dieses Vereins sind besonders naturwissenschaftlich begabt. Mit der Veranstaltung am kommenden Donnerstag an der TFH besuchen die Kinder zum ersten Mal eine Hochschule.
    Kontakt
    Technische Fachhochschule Georg Agricola
    Herner Str. 45
    44787 Bochum
    Pressestelle
    Telefon (0234) 968-3334
    Telefax (0234) 968-3359
    presse@tfh-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).