idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2003 11:17

Die elektronische Patientenakte im Westentaschenformat

Katja Jung Hochschulkommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Saarbrücker Firma GimTec entwickelt Benutzeroberfläche
    für "kleinen PC"

    Schon bald sollen Ärzte im Krankenhaus über einen PC im Westentaschenformat verfügen können. Die Saarbrücker Firma GimTec, ein Spin-Off Unternehmen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, entwickelt derzeit die Software für ein solches mobiles System.

    Die elektronische Patientenakte ist in den modernen Krankenhausinformationssystemen als unabdingbares System in den PC's und auf Laptops bereits installiert. GimTec will nun eine Benutzeroberfläche für Kleinstgeräte entwickeln, die genauso leicht zu bedienen ist wie die elektronische Patientenakte auf herkömmlichen Computern. Dadurch können Patientendaten schneller abgefragt werden und Daten von Patienten vom behandelten Arzt direkt eingegeben werden. Der Krankenhausalltag zeige, so die Entwickler, dass viele Prozesse und Daten ortsunabhängig wie etwa am Krankenbett, in der Ambulanz, in der Notfallsituation oder bei administrativen Tätigkeit bearbeitet werden müssten. Aus diesem Grund sei es einfacher, jedem Arzt ein handliches und immer verfügbares Equipment zur Verfügung steht. Somit könnten auch Zeitverluste vermieden werden.

    Das technische Gerät selbst ist bereits verfügbar. "Wir müssen jetzt nur die Oberfläche für diesen Kleinst-PC entwickeln", erklärt Patrik Houy von GimTec. "Zur Verfügung stehen uns aber nur 10% einer herkömmlichen Bildschirm-Oberfläche."

    Das gesamte Vorhaben wird im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit GimTec und der Neurologischen Klinik am Knappschaftskrankenhaus in Püttlingen durchgeführt.

    Nähere Informationen:
    GimTec - Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH
    Goebenstraße 40
    D-66117 Saarbrücken
    Telefon: +49 (0) 700 6600 2400 (alternativ: +49 (0) 681 5959 0430)
    Telefax: +49 (0) 700 6600 2401 (alternativ: +49 (0) 681 5959 0431)
    Email: info@gimtec.de

    Dr. Helmut Jäger, Chefarzt der Neurologischen Klinik am Knappschaftskrankenhaus Püttlingen
    In der Humes
    D-66346 Püttlingen
    Telefon: +49 (0) 6898 55 2311
    Telefax: +49 (0) 6898 55 2072
    Email: neurologie@kk-puettlingen.de

    Prof. Dr. Reiner Güttler, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
    Goebenstraße 40
    D-66117 Saarbrücken
    Telefon: +49 (0) 681 5867 238
    Telefax: +49 (0) 681 5867 122
    Email: guettler@htw-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gimtec.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).