idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2003 14:16

Uni Dortmund in Kürze Woche 07/2003

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    10.02.03 um 16:15 Uhr: Informatik

    Performance assessement of Multiobjective Evolutionary Algorithms. Vortrag von Dr. Eckart Zitzler, ETH Zürich und Diskussion. Campus Nord, Otto-Hahn-Str.16, Raum 205.
    10.02.03 um 16:15 Uhr: Wirtschaft
    Monopoly Pricing under Demand Uncertainty: Final Sales versus Introductory Offers. Vortrag von Dr. Martin Peitz, University of Alicante. Campus Nord, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Mathematikgebäude, SR 127.

    10.02.03 um 16:15 Uhr: Biologie u. Gesellschaft

    Pathobiologie und Krebserkrankungen. Vortrag von Dr. Peter Herder, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, im Rahmen der Reihe Biologie und Gesellschaft. Campus Nord, Otto-Hahn- Str.6, Chemie-Gebäudeteil C1, Etage 02, Raum 101.

    10. bis 14. Februar: Kamerun Woche

    Informationsstände und Bilderausstellungen in der Mensa und im Foyer des Hauses Emil-Figge-Str. 50, Campus Nord.

    11.02.03 um 16:00 Uhr: Sprache

    Schreibentwicklung und mündliche Strukturierungsfähigkeit. Vor-trag von Sören Ohlhus. Campus Nord, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Emil-Figge-Str.50, Raum 3.110.

    12.02.03 um 16:00 Uhr: Chemietechnik

    Zellen als Produkt / Produkt als Zellen. Vortrag von Dr. Thomas Noll, Forschungszentrum Jülich. Campus Nord, Fachbereich Chemietechnik, Hörsaal CT/ ZE 15.

    12.02.03 um 15 und 18:30 Uhr: Kamerun im Fokus

    "Entspricht das kamerunische Schulsystem den Forderungen der modernen Zeit?" Podiumsdiskussion. "Demokratie und Entwick-lung - Beitrag der Diaspora zur Transformation der Gesellschaft in Kamerun." Vortrag von Konrad Itondo. Campus Nord, Campus-Treff, Vogelpothsweg 120.
    Achtung: Fototermin für die Presse um 15:00 Uhr. (Siehe Einladung 03-058 vom 11.02.03)

    13.02.03 um 14:00 Uhr: Senat

    Öffentliche Sitzung des Senats. Campus Nord, Campus Treff, Vogelpothsweg 120.

    13.02.03 um 14:00 Uhr: Elektrotechnik

    Stromversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien und verteilter Energieerzeugung. Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmid, Vorstandsmitglied des ISET Kassel. Campus Nord, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Physikge-bäude, Raum P1-E0-305.

    13.02.03 um 20:00 Uhr: Orchester-Konzert

    Semesterabschlusskonzert des Studentenorchesters unter Leitung von Holger Ellwanger. Solist ist Markus Beul. Campus Nord, Audimax.

    14.02.03 um 20:00 Uhr: Orchester-Konzert

    Semesterabschlusskonzert des Studentenorchesters unter Leitung von Holger Ellwanger. Solist ist Markus Beul. Campus Nord, Audimax.

    14.02.03 um 20:00 Uhr: Kamerun-Party

    Party zum Ausklang der Kamerun-Woche. Katholische Hoch-schulgemeinde an der Ostenbergstraße 107.

    15.02.03 um 15:00 Uhr: Soziologie

    Erziehungswissenschaftliche Forschung - Herausforderungen für die Zukunft. Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Herrmann Krüger zur Einweihung des Forschungsverbundes Deutsches Jugendinstitut und Universität Dortmund. Campus Nord, Campus Treff, Vogelpothsweg 120. Fototermin siehe Medieneinladung Nr. 03-052-E vom 7.02.2003.

    15.02.03 um 20:00 Uhr: Tanzsport

    Ball zum Abschluss der Kurse des Allgemeinen Hochschulsports mit Endrunde des 1-Tages-Turniers Latein und Standard. Campus Nord, Mensa Nord.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).