idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.06.2014 13:57

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - August 2014

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im August 2014 folgende Kongresse und Tagungen:

    Nr. 24
    17. Juni 2014

    03.08.14 - 07.08.14 in Mainz
    2014 International Congress on Invertebrate Pathology and Microbial Control - 47th Annual Meeting of the Society of Invertebrate Pathology
    Veranstalter/in: Professor Dr. Johannes Alois Jehle, Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für biologischen Pflanzenschutz, Heinrichstraße 243, 64287 Darmstadt, Tel.: (+49) 6151/407220
    http://www.sipweb.org

    03.08.14 - 08.08.14 in Berlin
    ISOS XVII BERLIN 2014: The 17th International Symposium on Silicon Chemistry jointly with the 7th European Silicon Days
    Veranstalter/in: Professor Dr. Matthias Drieß, Technische Universität Berlin, Arbeitsgruppe Anorganische Chemie/ Metallorganische Chemie und Anorganische Materialien, Straße des 17. Juni 115, 10623 Berlin, Tel.: (+49) 30/314-22265
    http://www.isos2014.de

    03.08.14 - 07.08.14 in Berlin
    International Congress on Invertebrate Morphology 3 (ICIM3)
    Veranstalter/in: Dr. Thomas Stach, Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsgruppe Vergleichende Zoologie, Philippstraße 13, 10115 Berlin, Tel.: (+49) 30/2093 6200
    http://www.icim3.org

    04.08.14 - 08.08.14 in Berlin
    ICCP 2014: 6th International Conference on Complementarity Problems 2014
    Veranstalter/in: Professor Dr. Michael Hintermüller, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik, 10099 Berlin, Tel.: (+49) 30/2093-2668
    http://www.math.hu-berlin.de/~iccp-2014

    06.08.14 - 09.08.14 in Frankfurt am Main
    WISC Fourth Global International Studies Conference
    Veranstalter/in: Professor Dr. Gunther Hellmann, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Politikwissenschaft, Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/798-36607
    http://www.wisc2014.uni-frankfurt.de

    07.08.14 - 10.08.14 in Chemnitz
    Surface Enhanced Spectroscopies 2014 (SES 2014)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Rudolf Holze, Technische Universität Chemnitz, Professur Physikalische Chemie, Arbeitsgruppe Elektrochemie, Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz, Tel.: (+49) 371/531-21260
    http://www.tu-chemnitz.de/ses2014

    08.08.14 - 10.08.14 in Paderborn
    Methods and Criteria of Comparative Theology/Methoden und Standards Komparativer Theologie
    Veranstalter/in: Professor Dr. Klaus von Stosch, Universität Paderborn, Institut für Katholische Theologie, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn, Tel.: (+49) 5251/60-2362
    http://www.upb.de/zekk

    10.08.14 - 15.08.14 in Potsdam
    8th International Congress of Dipterology
    Veranstalter/in: Dr. Marion Kotrba, Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (SNSB), Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstraße 21, 81247 München
    http://www.icd8.org

    11.08.14 - 15.08.14 in Jena
    ICORS 2014 - 24. International Conference on Raman Spectroscopy
    Veranstalter/in: Professor Dr. Jürgen Popp, Leibniz-Institut für Photonische Technologien, Albert-Einstein-Straße 9, 07745 Jena, Tel.: (+49) 3641/206300
    http://www.icors2014.org

    11.08.14 - 15.08.14 in Halle/Saale
    International Conference on Robust Statistics 2014 (ICORS 2014)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Claudia Becker, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Statistik, Große Steinstraße 73, 06108 Halle, Tel.: (+49) 345/5523396
    http://statistik.wiwi.uni-halle.de/icors2014

    17.08.14 - 22.08.14 in Münster
    International Conference on Diffusion in Materials – DIMAT 2014
    Veranstalter/in: Professor Dr. Nicolaas A. Stolwijk, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Materialphysik, Wilhelm-Klemm-Straße 10, 48149 Münster, Tel.: (+49) 251/8339013
    http://www.dimat2014.wwu.de

    18.08.14 - 23.08.14 in Frankfurt am Main
    8th International Crustacean Congress (ICC-8)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Michael Türkay, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Abteilung Marine Zoologie, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main, Tel.: (+49) 69/75421240
    http://www.senckenberg.de/ICC-8

    18.08.14 - 22.08.14 in Bremen
    8th International Symposium on Turbo Codes & Iterative Information Processing
    Veranstalter/in: Professor Dr.-Ing. Werner Henkel, Jacobs University Bremen gGmbH, School of Engineering and Science, Campus Ring 1, 28759 Bremen, Tel.: (+49) 421/200-3157
    http://www.jacobs-university.de/turbo-symposium-2014/

    19.08.14 - 20.08.14 in Göttingen
    Aktuelle Entwicklungslinien des japanischen Strafrechts im 21. Jahrhundert - im Spiegel des deutschen und koreanischen Strafrechts
    Veranstalter/in: Professor Dr. Gunnar Duttge, Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung für strafrechtliches Medizin- und Biorecht, Goßlerstraße 19, 37073 Göttingen, Tel.: (+49) 551/397435

    20.08.14 - 22.08.14 in Freiburg im Breisgau
    The Origin and Nature of Language and Logic in Medieval Islamic, Jewish and Christian Thought
    Veranstalter/in: Dr. Nadja Germann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Philosophisches Seminar, Platz der Universität 3, 79098 Freiburg, Tel.: (+49) 761/2032441
    http://www.arabische-philosophische.uni-freiburg.de/lola2014

    24.08.14 - 28.08.14 in Dresden
    International Conference on Sintering 2014
    Veranstalter/in: Professor Dr.-Ing. Bernd Kieback, Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Pulvermetallurgie, Sinter- und Verbundwerkstoffe, Helmholtzstraße 7, 01069 Dresden, Tel.: (+49) 351/4633-2756
    http://www.sintering2014.com/

    24.08.14 - 30.08.14 in Weimar
    22th International IAGA Workshop on Electromagnetic Induction in the Earth
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Oliver Ritter, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Sektion 2.2: Geophysikalische Tiefensondierung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam, Tel.: (+49) 331/2881257
    http://www.emiw2014.de

    25.08.14 - 29.08.14 in Berlin
    42nd International Symposium Ahrenshoop on the Theory of Elementary Particles
    Veranstalter/in: Professor Dr. Jan Plefka, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Physik, Newtonstraße 15, 12489 Berlin, Tel.: (+49) 30/2093-7622
    http://qft.physik.hu-berlin.de/events/

    25.08.14 - 29.08.14 in Potsdam
    Satellite Galaxies and Dwarfs in the local Group
    Veranstalter/in: Dr. Noam Isaac Libeskind, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, An der Sternwarte 16, 14482 Potsdam, Tel.: (+49) 331/7499641
    http://escience.aip.de/dwarfs2014/

    25.08.14 - 29.08.14 in Düsseldorf
    32nd European Congress on Molecular Spectroscopy EUCMOS 2014
    Veranstalter/in: Professor Dr. Michael Schmitt, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Arbeitsgruppe Hochauflösende UV-Laserspektroskopie, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/81-13691
    http://www.eucmos2014.hhu.de/

    28.08.14 - 31.08.14 in Münster
    Transforming Religion. 20th Conference of the European Society for the Philosophy of Religion
    Veranstalter/in: Professor Dr. Hans-Peter Großhans, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Systematische Theologie, Universitätsstraße 13-17, 48143 Münster, Tel.: (+49) 251/51105
    http://www.philosophy-of-religion.org

    28.08.14 - 29.08.14 in Berlin
    Designing Matching Markets
    Veranstalter/in: Professor Dr. Dorothea Kübler, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Tel.: (+49) 30/25491441
    http://www.wzb.eu/de/veranstaltungen/designing-matching-markets

    28.08.14 - 30.08.14 in Bielefeld
    The 17th International Conference on the History of Concepts. Communicating Concepts - Conceptualizing Communication
    Veranstalter/in: Professor Dr. Willibald Steinmetz, Universität Bielefeld, Abteilung Geschichtswissenschaft, Postfach 100131, 33501 Bielefeld, Tel.: (+49) 521/106-3226
    http://www.uni-bielefeld.de/begriffsgeschichte_2014

    31.08.14 - 03.09.14 in Köln
    International Conference on Electroluminescence and Organic Optoelectronics (ICEL-10)
    Veranstalter/in: Professor Dr. Klaus Meerholz, Universität zu Köln, Institut für Physikalische Chemie, Luxemburger Straße 116, 50939 Köln, Tel.: (+49) 221/470-3275
    http://www.icel2014.com

    31.08.14 - 05.09.14 in Wildbad Kreuth
    International Symposium on Nitrides (ISNT 2014) in Conjunction with the 7th International Workshop on Spinel Nitrides and the Annual Meeting of the Marie Curie ITN 7th Framework Programme FUNEA
    Veranstalter/in: Professor Dr. Ralf Riedel, Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Disperse Feststoffe, Jovanka-Bontschits-Straße 2, 64287 Darmstadt, Tel.: (+49) 6151/16-6347
    http://www.isnt2014.tu-darmstadt.de

    31.08.14 - 04.09.14 in Hamburg
    1st INPPO WORLD Congress on Plant Proteomics: Methodology to Biology
    Veranstalter/in: Privatdozent Dr. Sabine Lüthje, Universität Hamburg, Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten, Ohnhorststraße 18, 22609 Hamburg, Tel.: (+49) 40/42816-340
    http://www.inppo2014.uni-hamburg.de

    Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern !


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).