idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.1998 00:00

Erste Ehemaligenvereinigung deutschsprachiger Kanada-Student(inn)en

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Am 25. Juni 1998 fand in der Kanadischen Botschaft in Bonn die Gründungsversammlung des Vereins der Canada Alumni statt. Ziel dieses Vereins, mit dessen Eintragung noch im Laufe dieses Sommers zu rechnen ist, ist die Vernetzung ehemaliger Kanada-Studenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Kontaktpflege mit kanadischen Universitäten sowie der Ausbau des Studierenden-Austauschs zwischen Kanada und den deutschsprachigen Ländern. Insgesamt zielt die neugegründete Vereinigung - weltweit die erste ihrer Art - mit ihrem Engagement auf eine Verbreiterung des Spektrums der deutsch-kanadischen Wissenschaftsbeziehungen.

    Zum Vorsitzenden des Vereins der Canada Alumni wurde des Geschäftsführende Direktor des Instituts für Kanada-Studien der Universität Augsburg, Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze, gewählt. Darüber hinaus gehören dem Vorstand an: PD Dr. Elke Nowak, Gschwend, als 1. Stellvertretende Vorsitzende, Dr. med. Wolfgang Reuter, Köln, als 2. Stellvertretender Vorsitzender, Dipl.-Kfm. Reinhard R. Oldenburg, Berlin, als Schatzmeister, Ulrike Rausch, M.A., Heidelberg, als Schriftführerin, Prof. Dr. Ursula Mathis, Innsbruck, als 1. Beisitzerin sowie Dipl.-Geogr. Gerald Müller, Münster, als 2. Beisitzer.

    Die Geschäftsstelle des Vereins der Canada Alumni befindet sich in Augsburg:
    Claudia Glöckner, M.A
    Institut für Kanada-Studien, Universität Ausgburg, 86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-5177, Telefax: 0821/598-5669
    e-mail: claudia.gloeckner@phil.uni-augsburg.de


    Weitere Informationen:

    http://rzsun2.rz.uni-augsburg.de/~kanada/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).