idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2003 07:55

Preise zur Vorlesungsreihe "Physik & Lebenswissenschaften" verliehen

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Viola Freundl und Mario Hirt sind die glücklichen Gewinner.

    Viola Freundl und Mario Hirt sind die Glücklichen, die am vergangenen Samstag zum Schluß der Wintersemester-Vorlesungsreihe zu Physik & Lebenswissenschaften beide mit dem ersten Preis zum Quiz zu den Inhalten der Reihe - etwa über Einzelmoleküle in Zellen, über mikroskopisch kleine biologische Maschinen, Temperaturstress bei Bakterien oder Strukturbildung in der Natur - ausgezeichnet wurden. Ihre Ergebnisse seien gleichwertig, entschieden die Juroren und setzen bei auf den ersten Platz. Den 3. Preis erhielt bei der Veranstaltung, bei der zuvor Professor Paul Rösch über die räumliche Struktur von Biomolekülen gesprochen hatte, Volker Kempf. Das gesamte Preisgeld in Höhe von 500.- Euro hatte die Bayreuther Firma INVERTEC, Innovative Verfahrenstechnik e.V, gestiftet. Außerdem wurden sieben Trostpreise vergeben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).