idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2003 08:24

Pressekonferenz: Tagung über nahe und ferne Planeten

Monika Paschwitz Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Astronomen-Kongress in Weimar am 19. Februar 2003

    Jena (11.02.03) Thüringen ist ein Astronomie-Standort mit großer Vergangenheit: In Gotha fand vor etwa 200 Jahren die weltweit erste Astronomen-Tagung statt. Der Freistaat hat in dieser Disziplin mit der Thüringer Landessternwarte (TLS) in Tautenburg sowie dem Astrophysikalischen Institut und der Universitäts-Sternwarte der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch eine bedeutende Gegenwart. Dass die Astronomie in Thüringen darüber hinaus eine vielversprechende Zukunft hat, soll vom 19.-21. Februar während einer Fachtagung in Weimar präsentiert werden. Organisiert wird der Kongress vom TLS-Direktor Prof. Dr. Artie Hatzes und dem neuen Direktor des Jenaer Uni-Instituts Prof. Dr. Ralph Neuhäuser.

    Die Teilnehmer stellen dort neueste Erkenntnisse über Planetenentstehung und -entwicklung, unser Sonnensystem sowie extraterrestrisches Leben vor. Außerdem werden die Planetenjäger aus Jena und Tautenburg ein neues Kompetenzzentrum vorstellen, das die Astronomie in Thüringen noch weiter voranbringen wird.

    All dies wird den Medien im Rahmen einer Pressekonferenz zu Beginn der Tagung präsentiert. Sie findet statt am

    Mittwoch, den 19. Februar, ab 12.30 Uhr
    in Weimar im Kulturzentrum "Mon ami" (Goetheplatz 11).

    Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahmeabsicht an bei der Pressestelle der Universität Jena unter Telefon 03641 / 931030.


    Weitere Informationen:

    http://www.tls-tautenburg.de/planetenbildung/programm.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).