idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2014 16:49

RFH stellt Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie am 2. Juli 2014 vor

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt am Mittwoch, 2. Juli 2014 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie ein. Der Informationsabend findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstraße 1 a/b, 50674 Köln, Raum 117.

    Der Studiengang Wirtschaftspsychologie führt zu einer Berufsqualifikation im Schnittpunkt von Mensch und Wirtschaft und vermittelt psychologisches und wirtschaftswissenschaftliches Wissen und Methoden, damit unternehmerische Zielsetzungen realisiert und optimiert werden können. Die Karriereaussichten und Aufstiegsmöglichkeiten beispielsweise in der Personalarbeit sind mit dem Abschluss des Bachelor of Science in Wirtschaftspsychologie ausgezeichnet.

    Die RFH versteht ihr Studienkonzept nicht als Psychologie plus Wirtschaft, sondern als Psychologie in der Wirtschaft. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Gruppen statt. Studierende erhalten eine Soft-Skill-Ausbildung im eigenen Trainingszentrum mit professionellen Trainern mit den Schwerpunkten Moderation, Kommunikation, Coaching und Führungstraining. Sie erarbeiten praktische Fragestellung der Wirtschaftspsychologie in einem Unternehmen und erlernen in einer intensiven methodischen Ausbildung das Handwerkszeug wie Testentwicklung, psychologische Methoden sowie Befragungs- und Interviewtechniken. Die Hochschule bietet die Spezialisierungsmöglichkeit auf entweder Markt- und Medien- oder Personalpsychologie. Weitere Studienschwerpunkte stehen zur Wahl.

    Die Studiengangsleiter stellen den Studiengang Wirtschaftspsychologie, der in Vollzeit und berufsbegleitend angeboten wird, umfassend vor und beantworten Fragen. An der RFH gibt es keinen Numerus Clausus (NC), sondern ein spezielles Auswahlverfahren, in dem die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium geklärt werden.

    Der nächste Informationsabend findet am 28. Juli 2014 statt.

    Studienberaterin Janine Dilek beantwortet vorab Fragen unter 0221 2030-216 oder E-Mail janine.dilek@rfh-koeln.de. Weitere Informationen auf der Homepage: www.rfh-koeln.de

    Kontakt zur Hochschulkommunikation: Sebastian Micklin, Telefon: 0221/20302-5911, E-Mail: micklin@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de/aktuelles/termine/infoveranstaltungen/index_ger.html?rec...


    Bilder

    RFH Schaevenstraße
    RFH Schaevenstraße

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    RFH Schaevenstraße


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).