idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2003 09:57

Leistung für "Mobile Arbeitsmaschinen"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    PRESSEINFORMATION

    Nr.20/11.2.2003/io


    Leistung für "Mobile Arbeitsmaschinen"

    VDMA will einen Stiftungslehrstuhl an der Universität Karlsruhe einrichten

    Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) will einen Stiftungslehrstuhl "Mobile Arbeitsmaschinen" an der Fakultät für Maschinenbau der Universität Karlsruhe einrichten. Zur Förderung dieses Lehrstuhls hat das VDMA-Industriekonsortium "Mobile Arbeitsmaschinen" einen Verein gleichen Namens gegründet. Nähere Informationen gibt es bei einer

    Pressekonferenz
    am Donnerstag, 13. Februar, 10 Uhr,
    im Sitzungszimmer des Dekanats der Fakultät für Maschinenbau
    (Gebäude 10.91, Engelbert-Arnold-Straße 4)
    der Universität Karlsruhe.

    Dazu sind die Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen.

    Nach der Begrüßung durch den Rektor, Professor Dr. Horst Hippler, sprechen der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Stefan Rinck von der Firma Bosch Rexrodt AG, und der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Heribert Reiter von der Firma AGCO. Der Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Professor Dr. Ulrich Spicher, erläutert die Bedeutung des Lehrstuhls für die Fakultät. Anschließend ist ein Empfang geplant, es besteht zudem die Möglichkeit zu Institutsbesichtigungen.

    Für den Lehrstuhl "Mobile Arbeitsmaschinen" einschließlich C4-Professur stellt der Förderverein der Universität zunächst fünf Jahre lang jährlich mindestens 400.000 Euro zur Verfügung. Mit der Übernahme der Professur verbunden ist der Aufbau eines Lehrstuhls für anwendungsnahe Forschung und Lehre zu Land- und Forstmaschinen, Baumaschinen, Umschlag- und Transportmaschinen der Fördertechnik sowie Kommunal- und Flughafenfahrzeugen. Die Forschung soll unter anderem Fragen der Energieversorgung und des Antriebsstrangs, Untersuchungen zu Boden-Fahrwerk-Wechselwirkungen, zu Fahrdynamik und Kippgefahr sowie Themen der Steuerung und Regelung umfassen. Es bestehen hervorragende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Instituten der Fakultät für Maschinenbau sowie mit der Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften.


    Die im VDMA organisierten Unternehmen aus dem Bereich Mobile Maschinen - die Fachverbände Antriebstechnik, Bau- und Baustoffmaschinen, Fluidtechnik, Fördertechnik und Logistiksysteme, Landtechnik und Power Systems - haben eine weltweit führende Position inne. Bisher gab es in Deutschland jedoch keinen Lehrstuhl für Mobile Arbeitsmaschinen. Um eine exzellente Ausbildung des Ingenieurnachwuchses zu gewährleisten, hat sich der VDMA daher zur Einrichtung des Stiftungslehrstuhls entschlossen. "Dass die Wahl auf die Universität Karlsruhe fiel, ist eine große Auszeichnung", erklärt der Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Professor Dr. Spicher. Der Lehrstuhl soll Anfang 2004 besetzt werden.

    Universität Karlsruhe (TH)
    Presse und Kommunikation
    Kaiserstraße 12
    76131 Karlsruhe

    Fax: 0721/608 3658

    Antwort bis Mittwoch, 12. Februar 2003, erforderlich!

    Am Pressegespräch

    am Donnerstag, 13. Februar 2003, 10.00 Uhr,

    nehme ich

    o teil

    o nicht teil.

    Name/Vorname .............................................................................................................

    Medium .............................................................................................................

    Adresse .............................................................................................................

    Telefon/Fax .............................................................................................................

    Datum/Unterschrift .............................................................................................................


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1107.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).