idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.1998 00:00

Sponsoring: Wenn ein Traum sich immer wieder neu erfüllt

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

Wenn ein Traum sich immer wieder neu erfüllt
Burhardtsdorfer Firma Schüngel sponsert des Studiums einer jungen Litauerin

Ob nun aus Kamerun, Frankreich oder Tunesien - die Studenten der Chemnitzer Uni kommen von überall her. Auch die 24jährige Litauerin Inta Basinskaite studiert hier seit zwei Semestern Germanistik. Doch auf ihrem Weg zu einem Studienbeginn an der Uni mußte sie so einige Hürden überwinden. Das sich ihr Traum vom Studieren in Chemnitz schließlich doch noch erfüllte, dafür sorgte die Firma Schüngel - Chemie Burkhardsdorf. Firmengründer Otto Schüngel und sein Sohn Karl-Heinz Schüngel, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, finanzieren der jungen Frau das Studium in Deutschland. Bereits zwei Semester unterstützten sie so mit je 5000 Mark. Doch das ist noch nicht alles: Auf dem Universitätsball am 20.Juni diesen Jahres sponserten die Schüngels der Litauerin auch noch das kommende Wintersemester.

Das dies alles möglich war, hat Inta Basinskaite auch noch Dr. Gert Richter, dem Vorsitzenden des Chemnitzer Geschichtsvereins, zu verdanken. Er nämlich traf bei der 50jährigen Jubiläumsfeier der Firma Schüngel auf den Juniorchef. Da beide Mitglied der Gesellschaft der Freunde der Chemnitzer Uni sind, erzählte Richter von dem Wunsch der Litauerin, in Chemnitz zu studieren. Schüngel sagte sofort zu, die junge Frau zu unterstützen, denn interkulturelle Zusammenarbeit sei dem Unternehmen sehr wichtig. Doch zu Litauen haben die Schüngels auch noch eine ganz persönliche Beziehung, denn vor 55 Jahren lernten sich dort die Eltern von Karl-Heinz Schüngel kennen. So freuten sie sich natürlich besonders, der jungen Litauerin helfen zu können.

Inta Basinskaite ist sehr glücklich, daß sie in Deutschland studieren kann. Bereits in ihrer Heimat, in Litauen, hatte sie den Magister in Germanistik gemacht. Doch die Veranstaltungen, die sie hier besuchen kann, sind auf dem neusten Stand der Forschung, und wurden so an ihrer Heimatuniversität nicht angeboten. Während der vielen Monate, die die Litauerin jetzt schon in Deutschland ist, hat sie sich ein neues Leben aufgebaut: Viele Menschen, sowohl aus Sachsen als auch aus der ganzen Welt, zählen jetzt zu ihrem Freundeskreis. Und durch Ausflüge, die das akademische Auslandsamt organisiert hatte, konnte sie sich besser mit Land und Leuten Sachsens vertaut machen.

Ihr nächstes Ziel hat sich die selbstbewußte Studentin schon gesetzt: den Magisterabschluß in Germanistik an der Chemnitzer Uni. Einen Platz für ihr späteres Leben hat sie allerdings noch nicht gefunden. "Ich weiß noch nicht genau, wo - ob an einer Universität, in der Wirtschaft, in der Schule oder im diplomatischen Dienst - ich mal arbeiten werde", erklärte die Studentin. Aber eines ist sie sich sicher: Vorteile bringt ihr das Studium in Chemnitz auf alle Fälle.

(Autorin: Ivonne Seifert, Praktikantin in der Pressestelle der TU Chemnitz)

Vollständiger Bildtext:

Karl-Heinz Schüngel, geschäftsführender Gesellschafter der Schüngel - Chemie Burkhardtsdorf (2.v.r.), erläutert Inta Basinskaite, Germanistik-Studentin aus Litauen, die Produnktpalette seines Unternehmens. Mit dabei: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski (r.), Rektor der TU Chemnitz, und Dr. Gert Richter (l.), Vorsitzender des Chemnitzer Geschichtsvereins. Foto: Steinebach


Bilder

Karl-Heinz Schüngel (2.v.r.) erläutert Inta Basinskaite die Produktpalette seines Unternehmens. Mit dabei: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski (r.), Rektor der TU Chemnitz, und Dr. Gert Richter (l.), Vorsitzender des Chemnitzer Geschichtsvereins
Karl-Heinz Schüngel (2.v.r.) erläutert Inta Basinskaite die Produktpalette seines Unternehmens. Mit ...

None


Ergänzung vom 31.07.1998

Karl-Heinz Schüngel ist im Bild natürlich der 2.v.l., und es heißt Produktpalette !


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch


 

Karl-Heinz Schüngel (2.v.r.) erläutert Inta Basinskaite die Produktpalette seines Unternehmens. Mit dabei: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski (r.), Rektor der TU Chemnitz, und Dr. Gert Richter (l.), Vorsitzender des Chemnitzer Geschichtsvereins


Zum Download

x

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).