idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.06.2014 15:12

Der 7. Industriearbeitskreis "Virtuelles Nutzfahrzeug" lockte über 50 Teilnehmer nach Mannheim

Katarina Kies Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Virtual Dimension Center Fellbach w. V.

    Am 24. Juni 2014 tagte der 7. Industriearbeitskreis "Virtuelles Nutzfahrzeug" im John Deere Forum in Mannheim. Franz Obermair von der FH Steyr und Jan-Gerd Hinrichs von der John Deere GmbH & Co. KG referierten zu spannenden Themen aus der Branche. Eine Werksbesichtigung der John Deere Niederlassung in Mannheim bot interessante Einblicke als auch die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennen zu lernen. "Die Resonanz war noch nie so gut und spricht dafür, dieses Konzept beizubehalten", resümierte Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer Virtual Dimension Center Fellbach, am Ende der Veranstaltung.

    Der von den beiden Netzwerken Commercial Vehicle Cluster (CVC) Südwest und Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach organisierte Arbeitskreis verfolgt das Ziel, ein clusterübergreifendes Treffen zu etablieren und Nutzer, Anbieter, Dienstleister sowie Forscher gleichermaßen in der thematischen Schnittstelle zwischen Virtual Reality/Virtual Engineering und dem Nutzfahrzeugbau zu bündeln. Dr. Barbara Jörg, Geschäftsführerin des CVC Südwest, äußerste sich ebenfalls begeistert über den Erfolg des Konzepts und sieht es auch weiterhin als eine wichtige Aufgabe, Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie als Gastgeber für die Treffen des Industriearbeitskreises zu gewinnen.

    Die Vorträge im Rahmen des 7. Industriearbeitskreises befassten sich mit der Anwendung von Virtual- und Mixed Reality zur Gestaltung effizienter Montageprozesse und der virtuellen Produktentwicklung. Franz Obermaier, Professor für Produktionstechnologie, erläuterte anhand von Anwendungsbeispielen bei der MAN Truck & Bus Österreich AG, wie Montageprozesse mit Virtual Reality effizient gestaltet, die Entwicklungszeit reduziert und somit ausgereifte Produkte und Prozesse erreicht werden können. Die dazu verwendete CAVE besteht aus drei Projektionsflächen (3x4 Meter) und der VR-Software ESI-ICIDO. Der Vortrag kann unter: http://www.vdc-fellbach.de/veranstaltungsdoku heruntergeladen werden. Jan-Gerd Hinrichs, Manager Global IT/Region 2, visualisierte eindrucksvoll, was Virtuelle Produktentwicklung bei John Deere heute bedeutet und betonte dabei besonders die Bedeutung von sauberem Prozessmanagement und der konsequenten Datenorganisation.

    Der 8. Industriearbeitskreis "Virtuelles Nutzfahrzeug§ findet am 25. September 2014 im Rahmen der IAA Nutzfahrzeug in Hannover Messe statt. Informationen dazu finden Sie in Kürze unter: http://www.vdc-fellbach.de/kalender/2567


    Bilder

    John Deere GmbH & Co. KG
    John Deere GmbH & Co. KG


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    John Deere GmbH & Co. KG


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).