idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2014 14:54

Zwei Jahre Netzwerk ProBeweis: Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt und Sexualstraftaten

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Verbesserte Strukturen zur Gewaltopferversorgung: Sozialministerin Rundt und MHH-Fachleute ziehen erste Bilanz / Pressegespräch am 9. Juli / Interdisziplinäre Fachkonferenz

    Zwei Jahre Netzwerk ProBeweis: Hilfe für Opfer von häuslicher Gewalt und Sexualstraftaten
    Verbesserte Strukturen zur Gewaltopferversorgung: Sozialministerin Rundt und MHH-Fachleute ziehen erste Bilanz / Pressegespräch am 9. Juli / Interdisziplinäre Fachkonferenz
    Jede dritte Frau wird Schätzungen zufolge mindestens einmal im Leben Opfer häuslicher Gewalt oder einer Sexualstraftat. Die meisten dieser Übergriffe geschehen im engen sozialen Umfeld, meist durch den Ehe- oder Lebenspartner. Gerade in diesen Fällen besteht für die Betroffenen eine hohe Hemmschwelle, ihre Rechte wahrzunehmen und bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten. Falls sie sich doch zu dem Schritt entscheiden, ist für eine erfolgreiche Strafverfolgung aber eine zeitnahe und gerichtsverwertbare Beweissicherung notwendig. Seit zwei Jahren gibt es am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Modellprojekt „Netzwerk ProBeweis“. Den betroffenen Frauen wird in derzeit 15 Städten die Möglichkeit gegeben, Verletzungen zu dokumentieren und Spuren sichern zu lassen – ohne sofort eine Strafanzeige erstatten zu müssen. Das Niedersächsische Sozialministerium finanziert das Projekt vorerst für drei Jahre. Bei einer Pressekonferenz ziehen Sozialministerin Cornelia Rundt und MHH-Fachleute eine erste Bilanz. Wir laden Sie dazu ein am

    Mittwoch, 9. Juli 2014
    um 13.15 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Gebäude K6,
    Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1,
    30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner und -partnerinnen sind

    Cornelia Rundt, Niedersächsische Ministerin für Soziales,
    Gesundheit und Gleichstellung

    Professor Dr. Anette Solveig Debertin, Oberärztin am
    Institut für Rechtsmedizin

    PD Dr. Tanja Germerott, Oberärztin am Institut für Rechtsmedizin

    Professor Dr. Michael Klintschar, Direktor des MHH-Instituts für Rechtsmedizin

    Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der MHH-Klinik für
    Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Die Ministerin wird die interdisziplinäre Fachtagung um 14 Uhr eröffnen.

    Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
    Uwe Hildebrandt, Pressesprecher
    Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: (0511) 120-4057, Fax: (0511) 120-4298
    uwe.hildebrandt@ms.niedersachsen.de
    Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2, 30159 Hannover

    MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Stefan Zorn, Leiter
    Telefon: 0511 532-6772, Fax: 0511 532-3852
    pressestelle@mh-hannover.de
    Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).