idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.1997 00:00

Wirtschaftswissenschaftliches Forum in der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 23.04.1997 Nr. 79

    Kundenzufriedenheit im multimedialen Zeitalter

    Fuehrungskraefte aus Unternehmen und Wissenschaft in der RUB

    Wirtschaftswissenschaftliches Forum blickt in die Praxis

    Zu einem lebendigen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Unternehmensfuehrung in diesem Wintersemester laedt der geschaeftsfuehrende Direktor des Instituts fuer Unternehmungsfuehrung und Unternehmensforschung der RUB, Prof. Dr. Roland Gabriel, ein. In Vortraegen behandeln Fuehrungskraefte aus Wirtschaft und Wissenschaftler verschiedene Aspekte unternehmerischen Handelns. Fuer das Wirtschaftswissenschaftliche Forum - unterstuetzt von der Ruhrgas AG - ist es dem Bochumer Institut gelungen, namhafte Referenten aus grossen Unternehmen und Wissenschaftsinstitutionen der Bundesrepublik zu gewinnen, die in ihren Vortraegen aktuelle Wirtschaftsfragen, etwa zu Kundenzufriedenheit, zum Einsatz neuronaler Netze, zur strategischen Neuausrichtung auf Europa oder zum Marketing im multimedialen Zeitalter, behandeln. Die OEffentlichkeit ist herzlich willkommen.

    Bitte anmelden

    Die Vortraege sind in sich abgeschlossen und koennen einzeln besucht werden; das Institut fuer Unternehmungsfuehrung und Unternehmensforschung bittet lediglich um telefonische oder schriftliche Anmeldung (Tel. 0234/700-2235; Telefax 0234/7094-260.

    Themen und Termine

    Mo, 28.04.1997, 16-18 h, GC 4/50, Prof. Dr. Bernd Guenter (Uni Duesseldorf), ,Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit - Feedback-Messung und Handlungsmoeglichkeiten"

    Do, 15.05.1997, 14-16 h, HGC 40, Prof. Dr. Richard Lackes (Uni Dortmund), ,Einsatz neuronaler Netze in der Unternehmensplanung"

    Mo, 09.06.1997, 17-19 h, GC 4/50, Dr.-Ing. Eberhard Merz (Weinheim), ,Strategische Neuausrichtung in Europa - am Beispiel der Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik, Weinheim"

    Mo, 16.06.1997, 16-18 h, GC 4/50, Bodo Harenberg (Dortmund), ,Marketing an der Schwelle des multimedialen Zeitalters - Herr Gutenberg und die virtuelle Wirklichkeit"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).