idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.1998 00:00

ISSAC '98 an der Universität Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Den Wissenschaftlern des Fachbereiches Informatik der Universität Rostock ist es gelungen, mit der ISSAC`98 eine der wesentlichsten wissenschaftlichen Veranstaltungen in der theoretischen Computertechnik, die sonst nur in den Wissenschaftszentren der Welt stattfinden, nach Rostock zu holen. Die internationale Wertschätzung der Informatikforschung an der Universität aber natürlich auch der Reiz einer alten Universitäts- und Hansestadt, waren ausschlaggebend bei der Wahl des Veranstaltungsortes.

    Die ISSAC `98 findet vom 13. - 15. August im Hauptgebäude der Universität Rostock statt. Die Veranstalter sind die Gesellschaft für Informatik (GI) Deutschlands sowie die ACM, eine amerikanische Gesellschaft für Computerwissenschaften. Ausrichter der Veranstaltung sind die Fachbereiche Informatik und Mathematik. Nähere Angaben sowie das detaillierte Tagungsprogramm sind über das Internet unter http://wwwteo.informatik.uni-rostock.de/ISSAC98/ zu erfahren.

    Das Symposium beschäftigt sich mit dem Computereinsatz in der mathematischen Forschung, die mit ihren Ergebnissen eine starke Beziehung zu Anwendungsdiszi-plinen aufweist. Jeder, der in seiner Schulzeit eine Mathematikausbildung erlitten hat, wird sicher dankbar registrieren, daß nunmehr komplizierte und meterlange Formelausdrücke mit Computerprogrammen bearbeitet und vereinfacht werden können.

    Der Rektor der Universität Rostock, Prof. Wildenhain, selbst ein Mathematiker, begrüßt am Donnerstag, dem 13. August die Teilnehmer aus 15 Ländern in der Aula der Universität. S. Adomssent


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).