Tag der offenen Hochschultür
am Sonnabend, dem 22. März 2003
09.00 Uhr - 14.00 Uhr
Individuelle Beratung durch die Fachbereiche, das Studenten-
werk, das Dezernat für Studienangelegenheiten und den Studentenrat im Lichthof des Carl-Georg-Weitzel-Baus
10.00 Uhr
Begrüßung und Informationen rund ums Studium durch die Prorektorin für Marketing, Frau Prof. Ulla Meister
im Gerhard-Neumann-Bau, Hörsaal 5-120
Vortrag: "Elektromagnetische Verträglichkeit, ein gefordertes Merkmal elektronischer Geräte"
Referent: Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer Parthier
Fachbereich Informationstechnik & Elektrotechnik
Vorstellung des Studentenwerkes Freiberg
11.00 Uhr
Laborrundgänge und Besichtigungen, ausgehend von den Fachbereichsständen im Lichthof des Carl-Georg-Weitzel-Baus
Pendelbus nach Roßwein für Interessenten der Studiengänge
Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Stahl-und Metallbau
11.45 Uhr
Fragestunde zu:
Bewerbungsmodalitäten, Studienablauf, NC-Fächer mit Auswahlverfahren, Sprachen und Auslandsstudium, Prüfungen, Praktika
Frau Dipl.- Jurist Sylvia Bäßler, Dezernentin für Studienangelegenheiten, im Carl-Georg-Weitzel-Bau, Seminarraum 1-121 A
Interessenten der Studiengänge Stahl- und Metallbau und Sozialarbeit/Sozialpädagogik können sich zur gleichen Zeit auch am Hochschulstandort Roßwein, Döbelner Straße 58, informieren.
(Einzelberatung ist auch in Mittweida möglich)
Tombola mit interessanten Preisen !
Auf interessierte Schüler, Eltern und Gäste freuen sich die Studenten, Professoren und Mitarbeiter !
Hochschule Mittweida (FH)
Technikumplatz 17
09648 Mittweida
Tel.: 03727/581380
Fax: 03727/581314
email: uahner@htwm.de
http://www.htwm.de
Ute Ahner
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).