idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2003 16:37

Bundespräsident beruft neue Mitglieder in den Wissenschaftsrat

Dr. Uta Grund Geschäftsstelle
Wissenschaftsrat

    Der Bundespräsident hat auf gemeinsamen Vorschlag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Hochschulrektorenkonferenz und der Helmholtz-Gemeinschaft folgende Mitglieder für drei Jahre in den Wissenschaftsrat berufen:

    - Herrn Professor Dr.-Ing. Werner Bornkessel
    Professor für Präzisionstechnologien und Lasertechnik an der Fachhochschule Jena

    - Herrn Professor Dr.-Ing. Manfred Geiger
    Professor für Fertigungstechnologie an der Universität Erlangen-Nürnberg

    - Herrn Professor Dr. Werner Seeger
    Professor für Innere Medizin und Pneumologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

    - Herrn Professor Dr. Eberhart Zrenner
    Geschäftsführender Direktor an der Universitäts-Augenklinik Tübingen

    Für eine erneute dreijährige Amtszeit berufen hat der Bundespräsident:

    - Frau Professor Dr. Karin Donhauser
    Professorin für Historische Deutsche Sprachwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin

    - Frau Nina Grunenberg
    DIE ZEIT, Hamburg

    - Herrn Professor Dr. Reinhart Hüttl
    Professor für Bodenschutz und Rekultivierung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus

    - Herrn Dr.-Ing. Frank Junker
    König & Bauer AG, PLANETA-Bogenoffset

    - Frau Professor Dr. Sybille Krämer
    Professorin für Philosophie an der Freien Universität Berlin

    - Herrn Professor Dr. Ulrich Merkt
    Professor für Experimentalphysik an der Universität Hamburg

    - Herrn Professor Dr. Wolfgang Schluchter
    Professor für Soziologie an den Universitäten Heidelberg und Erfurt

    Aus dem Wissenschaftsrat scheiden aus:

    - Frau Professor Dr. Gisela Engeln-Müllges
    Professorin für Numerische Mathematik und Datenverarbeitung an der Fachhochschule Aachen

    - Frau Professor Dr. Helene Harth
    Professorin für Romanische Philologie, Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam

    - Herr Dr.-Ing. habil. Peter Mayr
    Professor für Werkstoffwissenschaft an der Universität Bremen, Geschäftsführender Direktor der Stiftung Institut für Werkstofftechnik

    - Frau Professor Dr. Amélie Mummendey
    Professorin für Psychologie an der Universität Jena.


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaftsrat.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).