idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 09:51

5. französischer Wettbewerb zur Förderung von Start-ups, die innovative Technologien entwickeln

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Haben Sie ein innovatives Projekt vorzustellen und Lust eine Firma zu gründen? Dann bereiten Sie einen Antrag vor und nehmen Sie am Wettbewerb 2003 teil. Dieser Wettbewerb ist mit 30 Mio. Euro ausgeschrieben.

    Der französische Wettbewerb zur Förderung von Start-ups, die innovative Technologien entwickeln, wird vom Ministerium für Forschung und neue Technologien organisiert. Seit Januar 2003 können Sie die notwendigen Informationen über Internet herunterladen. Ziele, Themen und Erklärungen zu den Preisen sind bereits jetzt verfügbar.

    Zusammengefaßt:
    - Ziel ist es, die interessantesten Projekte für eine Firmengründung festzustellen und zu belohnen (mit finanzieller Unterstützung), die auf einer innovativen Technik basieren.
    - Die Projekte befinden sich bereits im Entwicklungsstadium oder im Reifeprozeß vor einer Umsetzung auf dem Markt.
    - Die Preisträger erhalten Zuschüsse (bis zu 70% der Kosten für den Reifeprozeß) oder 50% der Gründungskosten und eine besondere Betreuung (durch das Netzwerk ehemaliger Preisträger und den erleichterten Zugang zu Consulting- und Finanz-Einrichtungen).
    - Der Wettbewerb richtet sich an alle in Frankreich lebenden Personen (Franzosen und Ausländer), deren Projekt die Gründung eines innovativen Unternehmens vorsieht.

    Bewerbungsfrist: 6. März 2003

    Kontakt:
    Ministère délégué à la recherche et aux nouvelles technologies
    http://www.recherche.gouv.fr/technologie/concours/default.htm

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.


    Weitere Informationen:

    http://www.recherche.gouv.fr/technologie/concours/default.htm
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).