idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 11:49

Fachtagung "Vernetzung initiieren und leben"

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Fachtagung "Vernetzung initiieren und leben - Projekte mit Schülerinnen für Naturwissenschaft und Technik"

    Das Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik" der Fachschulen Mecklenburg-Vorpommerns bietet am 13./14.03. die Möglichkeit, bundesweite Projekte kennen zu lernen, die helfen, interessierte junge Mädchen und Frauen an technische Berufsfelder heranzuführen.

    Das Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik" der Hochschulen Mecklenburg-Vorpommerns an der FH Stralsund wurde 2001 gegründet, um nachhaltige Strukturen zu schaffen, die Mädchen und Frauen für technische und naturwissenschaftliche Studiengänge und Berufe interessieren, motivieren und informieren soll. Das virtuelle Netzwerk umfasst die fünf Standorte an den Universitäten und Hochschulen des Landes MV.

    Mädchen entscheiden sich bis heute überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder und Studienfächer. Damit schöpfen sie einerseits ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus, andererseits fehlt den Betrieben gerade im technischen Bereich der qualifizierte Nachwuchs. Um das Berufswahlspektrum von Schülerinnen zu erweitern und einen Anreiz zum Studium der Ingenieurswissenschaften und Naturwissenschaften zu geben, sind in den letzten Jahren vermehrt Projekte initiiert worden, die Schülerinnen die Gelegenheit geben, sich in Technik und Naturwissenschaft auszuprobieren und Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt zu erhalten. Es ist eine Möglichkeit für Mädchen, den Potentialbereich eigener Fähigkeiten kennen zu lernen, getrennt von Jungen. Das Interesse und die Akzeptanz an solchen Veranstaltungen steigt bei den Schulen, Eltern und Schülerinnen.
    Allerdings ist die Art und Qualität dieser Hochschulangebote von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich und sehr von der Erfahrung der lokalen Organisationsteams abhängig.

    Um einen Rahmen für einen Erfahrungsaustausch zu bieten und um ein kommunikatives Netzwerk aufzubauen, veranstaltet das Kompetenzzentrum die Fachtagung "Vernetzung initiieren und leben ? Schülerinnen für Naturwissenschaft und Technik". Während am Eröffnungstag speziell Schülerinnenprojekte betrachtet werden, soll der zweite Tag eher studienbezogene Inhalte behandeln. Interessenten finden das komplette
    Programm im Internet unter www.kompetenzzentrum-mv.de.

    Informationen und Anmeldung:
    Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik"
    der Hochschule Mecklenburg-Vorpommern
    Koordinierungsstelle Fachhochschule Stralsund
    Zur Schwedenschanze 15
    18435 Stralsund
    Eva-Maria Mertens
    Tel. 03831/456789
    Fax 03831/456752
    eva-maria.mertens@fh-stralsund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).