idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 12:32

Ein Forschungsstipendium ohne Auflagen

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Die Bristol-Myers Squibb Foundation stellt Prof. Ralf Bartenschlager 500.000 US-Dollar für seine wissenschaftliche Arbeit zum Hepatitis-C-Virus zur Verfügung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    die "Bristol-Myers Squibb Foundation" hat Professor Dr. Ralf Bartenschlager, Direktor der Abteilung Molekulare Virologie am Hygiene-Institutes des Universitätsklinikums Heidelberg, einen ungewöhnlichen Preis zuerkannt: Prof. Bartenschlager erhält Forschungsmittel in Höhe von 500.000 US-Dollar, die er ohne jegliche Vorgaben für seine wissenschaftliche Arbeit einsetzen kann. Der "Unrestricted Infectious Diseases Research Grant" in Höhe von 500.000 US-Dollar geht erstmalig nach Deutschland. Prof. Bartenschlager wird damit für seine wegweisende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der chronischen Hepatitis C ausgezeichnet.

    Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Preisverleihung mit Festvortrag ein

    am Mittwoch, den 5. März 2003, 13:00 - ca. 14.30 Uhr
    (anschließend Sektempfang im Otto-Meyerhof-Zentrum)
    im Universitätsklinikum Heidelberg,
    Hörsaal der Mund-Zahn-Kieferklinik (Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400)
    2. Ebene, Raum 120

    Die Bristol-Myers Squibb Foundation ist der philanthropische Arm des pharmazeutischen Unternehmens. Sie fördert herausragende Wissenschaftler in den Gebieten Krebs, Herz-Kreislauf, Infektionen, Neuropsychiatrie, Stoffwechsel und Ernährung.

    Seit 1977 hat die Stiftung weltweit 140 Universitäten und Institute mit mehr als 100 Millionen US-Dollar für unabhängige, nicht zweckgebundene Forschung unterstützt. Mit Professor Bartenschlager wurde seit einigen Jahren erstmals wieder ein deutscher Forscher ausgezeichnet.

    Wir würden uns freuen, Sie bei der Preisverleihung und dem Empfang begrüßen zu dürfen. Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Antwortfax mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen können. Prof. Bartenschlager und Vertreter von Bristol-Myers Squibb stehen für Interviews vor und nach der Veranstaltung zur Verfügung.


    Bilder

    Antwortfax
    Antwortfax

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Antwortfax


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).