idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 13:20

Studieren üben an der Fachhochschule Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Vor den Sommerferien können die Schülerinnen und Schüler bei den Projektwochen der FH probe-studieren

    Die Projekte aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik Kommunikationsdesign, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Versorgungs- Energie- und Lebensmitteltechnik sind breit gefächert und anschaulich aufbereitet. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse erhalten dadurch sowohl Einblick in die Materie als auch in den Ablauf des Studiums und können sich innerhalb der Angebote in verschiedene Studiengebiete vertiefen.

    Das Themenspektrum ist vielfältig: Zeichenkurse, praktische Vorführungen in einer Baustoffprüfstelle oder einem Labor für Gerätetechnik, Experimente aus dem Bereich der Energie- und Entsorgungstechnik, ein Workshop über Computerunterstützte Konstruktion und Fertigung, eine einführende Vorlesung über stufenlose Getriebe für Motorroller oder Untersuchungen zum Geschmack von Trink- und Mineralwasser sind nur einige Beispiele aus der breiten Palette. Auch ein Angebot speziell und nur für Mädchen ist dabei; unter anderem geht es dort um die Messung von Lichtgeschwindigkeit.

    Bereits im vergangenen Jahr hatte das Angebot unter dem Motto "Raus aus der Schule - Rein in die Zukunft!" regen Anklang in der Region gefunden. Die FH will den Jugendlichen mit dieser Initiative auch weiterhin wertvolle Orientierungshilfen bei ihren Ausbildungsentscheidungen geben und ihnen erste Zugänge zu den anschaulichen und alltagsnahen Seiten des Wissenschaftsbetriebes ermöglichen. Insbesondere ganze Schulklassen und Kurse sollen zur Teilnahme motiviert werden. Besonders vorteilhaft daher für die Schulen: die Termine für die einzelnen Projekte können weitgehend frei mit den einzelnen Projektverantwortlichen vereinbart werden.

    Das ausführliche Programm mit den jeweiligen Ansprechpartnern für die einzelnen Projekte ist im Internet zu finden unter: www.fh-trier.de und www.raus-aus-der-schule.de

    Die Programmhefte werden ab April in der Innenstadt ausliegen und können auch bei der FH angefordert werden: Fachhochschule Trier, Präsidialbüro - Frau Walter, Schneidershof, 54293 Trier, Tel. 0651 / 8103-351.

    Weitere Informationen:
    Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
    Konstanze Kristina Jacob, Tel. 0651 / 8103 - 474
    (Montag bis Donnerstag ab 13 Uhr)

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.309, Wörter: 299.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Adelheid Ehmke
    Präsidentin
    Fachhochschule Trier
    Tel. 0651 / 8103 - 445


    Weitere Informationen:

    http://www.raus-aus-der-schule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).