idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 14:51

"Wer kocht, macht Chemie": Kulinarischer Vortrag am 28. Februar 2003

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    Dr. Hervé This-Benckhard referiert über "Neue kulinarische Genüsse durch Chemische Labortechnik in der Küche"

    Die Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) lädt Sie im Rahmen des Jahres der Chemie 2003 herzlich ein, gemeinsam mit Dr. Hervé This-Benckhard am Freitag, den 28. Februar 2003 ab 14:00 Uhr im IMM den Geheimnissen der Kochkunst mit Methoden der Laborchemie auf die Spur zu kommen.

    In seinem ca. einstündigen experimentellen Vortrag: "Neue kulinarische Genüsse durch Chemische Labortechnik in der Küche" referiert der renommierte Molekulargastronom aus Paris über sein Hauptanliegen und seine Leidenschaft: Die Synthese von Kochkunst und Wissenschaft. Denn das, was in Kochtopf und Pfanne passiert, sind physikalische Prozesse und chemische Reaktionen, die sich wissenschaftlich erforschen und erklären lassen. Dr. This-Benckhard dreht hier den Spieß um: Mit der in jedem chemischen Labor vorhandenen Ausstattung zaubert er neue Gerichte und Speisen und fügt dies in eine wissenschaftliche Theorie ein. Erstmals wird er am IMM auch Equipment aus der Mikroverfahrenstechnik für seine Arbeiten nutzen. Das IMM nimmt in der Mikroverfahrenstechnik eine weltweite Spitzenposition ein.

    Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
    Bitte bestätigen Sie ihre Teilnahme unter der eMail-Adresse: events@imm-mainz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.imm-mainz.de
    http://www.jahr-der-chemie.de


    Bilder

    Mikromischer hergestellt mittels LIGA-Technik.
    Mikromischer hergestellt mittels LIGA-Technik.

    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Mikromischer hergestellt mittels LIGA-Technik.


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).