idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 15:37

Dr. Ulf Bade neuer Direktor der ZVS

Dipl.-Volkswirt Bernhard Scheer Pressestelle
Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)

    Zum neuen Direktor der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) wurde am 21. Februar 2003 Dr. Ulf Bade (43) ernannt. Er nahm die Urkunde aus den Händen von Hartmut Krebs, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerium, entgegen. Der Staatssekretär verband seine Glückwünsche mit der Zuversicht, dass die ZVS ihren anstehenden Modernisierungsprozess zügig und erfolgreich umsetzen werde.

    Dr. Ulf Bade ist seit August 1996 als Abteilungsleiter bei der ZVS unter anderem für das gesamte Vergabeverfahren und die Datenverarbeitung zuständig. Der mit "summa cum laude" promovierte Jurist stammt aus Bielefeld, studierte an der Universität Würzburg und der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften. Der 43-Jährige wohnt in Kamen, ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

    Über die Besetzung der Leiterstelle hatten die 16 Länder, die die ZVS tragen, am 27. September 2002 entschieden. Gegen diese Entscheidung war Konkurrentenklage erhoben worden. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hatte mit einer Eilentscheidung vom 5. Februar 2003 den Vollzug der Ernennung an bestimmte Auflagen geknüpft. Diese Auflagen wurden von der Ländergemeinschaft in ihrer Sitzung am 21. Februar 2003 erfüllt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).