idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2003 16:57

INTEC 2003: Ein elastischer Ring sorgt für Ruhe im Getriebe

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Ein elastischer Ring sorgt für Ruhe im Getriebe
    Neuartiges Spann- und Dämpfungselement für Zahnriemengetriebe entwickelt

    Wissenschaftler der Professur Fördertechnik der TU Chemnitz entwickelten gemeinsam mit der Schkeuditzer Firma Ebert Kettenspanntechnik GmbH und dem Steinbeis Transferzentrum Antriebs- und Handhabungstechnik Chemnitz ein neuartiges Spann- und Dämpfungselement für Zahn-riemengetriebe. Gemeint ist damit ein zwischen den freilaufenden Teilen des Zahnriemens angeordneter elastischer Ring. Er zeichnet sich vor allem durch eine einfache, platzsparende Bauweise und Montage sowie eine hohe Dämpfungsfähigkeit gegenüber Riemenschwingungen aus. Außerdem ist er vollständig wartungsfrei.

    Ein besonderer Vorteil ist die automatische Anpassung der Ringspannkraft und damit der notwendigen Zahnriemenvorspannung an das zu übertragende Drehmoment. Das Spann- und Dämpfungselement eignet sich somit vor allem für Getriebe mit variabler Drehmomentübertragung und für den so genannten Reversierbetrieb. Durch ein automatisches Angleichen der Spannkraft kann die Vorspannung des Zahnriemens im Stillstand minimiert und damit das Getriebe leichter ausgeführt werden. Gleichermaßen werden Funktionsstörungen bei Überlastung verhindert, da ein Überspringen der Riemenzähne an den Zahnscheiben ausbleibt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.

    Erstmals wird diese Innovation vom 26. Februar bis 1. März 2003 auf der INTEC in der neuen Chemnitz-Arena am Stand 2.25 ("Forschungsland Sachsen") der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Weitere Informationen: Technische Universität Chemnitz, Professur Fördertechnik, Prof. Dr. Klaus Nendel, Telefon (03 71) 5 31 - 23 23, Fax (03 71) 5 31 23 24, E-Mail klaus.nendel@mbv.tu-chemnitz.de sowie Ebert Kettenspanntechnik GmbH Schkeuditz, Dipl.-Ing. Siegfried Ebert, Telefon (03 42 07) 69 3 - 0, Fax (03 42 07) 69 3 - 93, E-Mail service@roll-ring.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).