idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 09:00

Gezielte Gründer-Schulung für Ingenieure/innen und Naturwissenschaftler/innen

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Dieser wird erstmals zum Sommersemester angeboten!
    Außerdem: Neuer Studierenden-Wettbewerb "DIEGeschäftsidee"

    Bayreuth (UBT). Erstmals im Sommersemester bietet das Hochsprung-Gründerbüro (Hochsprung = Hochschulprogramm für Unternehmens-Gründungen im Gründer-Netzwerk Bayern) der Universität Bayreuth eine gezielte Schulung für Ingenieure/innen und Naturwissenschaftler/innen an.

    In diesem zielgruppenorientierten Seminar werden neue Techniken zur Einführung innovativer Produkte vermittelt. Damit soll die Motivation der Unternehmensgründung ge-steigert werden, denn speziell in diesen Fachbereichen liegen die Ausgründungen aus der Universität hinter den Erwartungen zurück.

    Zusätzliche Anreize, sich mit dem Thema Selbständigkeit zu befassen, bietet der neue Studierendenwettbewerb "DIEGeschäftsidee". Studenten/innen aus allen Fachbereichen sind eingeladen, ihr Studium mit einer praxisorientierten Arbeit zu bereichern. Mit einer gezielten Seminarreihe werden Interessierte auf die Teilnah-me vorbereitet. Wie schon beim "5-Euro-Business" werden für die besten Geschäftsideen attraktive Preise vergeben. Zusätzlich erhalten die Erstplatzierten die Chance, in einer zweiten, Bayern weiten Wettbewerbsrunde weitere Preise zu gewinnen.

    Für alle Existenzgründer/innen oberfränkischer Hochschulen wird auch in diesem Jahr wieder eine Tagung mit spannenden Vorträgen und Seminaren angeboten. Geplant ist vor allem die gezielte Ansprache von Studierenden, die immerhin 70 Prozent der Existenzgründer/innen der Universität Bayreuth stellen. Termin und Veranstaltungsort wird rechtszeitig in der Presse bekannt gegeben.

    Selbstverständlich ist das Gründerbüro für vertrauliche Gespräche weiterhin geöffnet. Durch die deutliche Steigerung der Beratungsfälle ist jedoch zeitweise mit Engpässen zu rechnen, so dass etwas längeren Wartezeiten eingeplant werden müssen.

    Weitere Informationen:
    Gründerberatung der Universität Bayreuth
    Andrea Mehling
    Tel. 0921/55-7307
    andrea.mehling@uni-bayreuth.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bayreuth.de/presse/mitteil/09-hochsprung


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).