idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 11:15

Wissenschaftsgeschichte in Schweden erforschen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Stipendium der Royal Swedish Academy of Sciences für Biologen der Universität Jena

    Jena (25.02.03) Ihre wissenschaftshistorische Arbeit ist nicht nur durch Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften wie "Science" und "Nature" gewürdigt worden, jetzt sind Dr. Uwe Hoßfeld und Prof. Dr. Lennart Olsson von der Friedrich-Schiller-Universität Jena auch mit einem besonderen Stipendium ausgezeichnet worden. Der Wissenschaftshistoriker Hoßfeld vom Ernst-Haeckel-Haus und der Zoologe Olsson vom Institut für Spezielle Zoologie haben in diesem Monat das mit 25.000 schwedischen Kronen dotierte "Gastforscherstipendium" für Wissenschaftsgeschichte der Royal Swedish Academy of Sciences in Stockholm erhalten. Das Stipendium ermöglicht ihnen weiterführende Arbeiten am Zentrum für Wissenschaftsgeschichte an der schwedischen Akademie.

    "Wir freuen uns über die Auszeichnung, die uns weiterführende Forschungen vor Ort ermöglicht", sagt Hoßfeld. "Wir erwarten einige interessante Dokumente zu finden, die auch Aufschluss über Jenaer Persönlichkeiten geben werden", ergänzt Olsson, der dem für März geplanten Besuch in seinem Heimatland ungeduldig entgegensieht. Die Jenaer Biologen wollen u. a. die Rezeption des wissenschaftlichen Werkes von Ernst Haeckel in Schweden weiter erforschen. Außerdem spüren sie historischen Spuren der schwedisch-deutschen Wissenschaftsbeziehungen nach. Auch den Weg des Jenaer Philosophen Rudolf Eucken zum Nobelpreis für Literatur, der ihm 1908 verliehen wurde, wollen Olsson und Hoßfeld recherchieren. Nicht zuletzt sollen frühe rassenbiologische Konzepte sowie deren Einfluss auf die deutsche und speziell die Jenaer Wissenschaftslandschaft analysiert werden.

    Von der Royal Academy werden in jedem Jahr nur zwei Gastforscherstipendien vergeben, die in internationaler Konkurrenz nach der Qualität der eingereichten Projektvorstellungen ausgewählt werden. Die Bewerber müssen schon promoviert sein und durch eine Anstellung eine Grundfinanzierung mitbringen, die durch das schwedische Stipendium aufgestockt wird.

    Kontakt:
    Dr. Uwe Hoßfeld
    Ernst-Haeckel-Haus - Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft u. Technik der Uni Jena
    Berggasse 7, 07745 Jena
    Tel.: 03641 / 949505
    Fax: 03641 / 949502
    E-Mail: b7houw@nds.rz.uni-jena.de

    Prof. Dr. Lennart Olsson
    Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie der Uni Jena
    Erbertstr. 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 949160
    Fax: 03641 / 949162
    E-Mail: b1olle@uni-jena.de


    Bilder

    Die ausgezeichneten Wissenschaftshistoriker Dr. Uwe Hoßfeld (l.) und Prof. Dr. Lennart Olsson. (Foto: FSU / Günther)
    Die ausgezeichneten Wissenschaftshistoriker Dr. Uwe Hoßfeld (l.) und Prof. Dr. Lennart Olsson. (Foto ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geschichte / Archäologie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Die ausgezeichneten Wissenschaftshistoriker Dr. Uwe Hoßfeld (l.) und Prof. Dr. Lennart Olsson. (Foto: FSU / Günther)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).