idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 12:22

Umweltschutz für Deponien

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Umweltexperten präsentieren Leitfaden zur Deponiestilllegung

    Am Mittwoch, dem 26. Februar 2003 treffen sich Umweltexperten und Fachleute des Fachgebietes Ökologische Ressourcennutzung der HU sowie der Entsorgungswirtschaft ab 10 Uhr im Senatssaal der Humboldt Universität zu Berlin um neueste Standards in der Stillegung und Nachsorge von Deponien zu erörtern. Die Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e.V (VKS). und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (ATV-DVWK) werden auf Vorschlag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ihren Mitgliedern "Hilfe zur Selbsthilfe" für die Stilllegung von Altdeponien anzubieten und einen entsprechenden Leitfaden vorstellen.

    Am 01. August 2002 ist die Deponieverordnung in Kraft getreten. Sie regelt u. a. die Stilllegung und Nachsorge von Deponien und ermöglicht im Einzelfall Ausnahmen für "Altdeponien". Für die Definition dieser Ausnahmen gibt es bisher keine rechtlichen Erläuterungen und technischen Anleitungen.
    Der Leitfaden, den die Veranstalter vorstellen werden, liefert die rechtlichen und technischen Informationen darüber, wie Deponien stillgelegt werden sollten und regelt damit insbesondere die ökologisch sinnvollen und ökonomisch vertretbaren Oberflächenabdichtungen. Den Betreibern von Altdeponien und den zuständigen Behörden wird somit eine wichtige Hilfestellung an die Hand gegeben. Mit Blick auf die EU-Osterweiterung dient das Papier nicht zuletzt dem Ziel, den technischen und rechtlichen Standard in die Beitrittsländer zu exportieren.
    Erarbeitet wurde der "Leitfaden zur Deponiestilllegung" von einer unabhängigen Projektgemeinschaft unter fachlicher Begleitung des gemeinsamen Fachausschuss "Deponien" der Verbände VKS / ATV-DVWK.

    Nähere Informationen:
    Dr. Frank Riesbeck, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät, Institut für Pflanzenbauwissenschaften, Ökologie der Ressourcennutzung, Tel.: (030)2093-868, E-Mail: frank.riesbeck.1@agrar.hu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).