idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 16:41

Uni Jena sportlich um zehn Plätze verbessert

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Friedrich-Schiller-Universität im deutschen Hochschulsport-Medaillenspiegel auf Rang 17

    Jena (25.02.03) Im Ranking zu den Wettkampfergebnissen im Hochschulsport in Deutschland hat sich die Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahr 2002 auf einen guten 17. Platz gesteigert. Im Vorjahr lag die Jenaer Universität auf Platz 27. In die Punkteliste wurden alle Medaillen und Platzierungen bei Deutschen Hochschulmeisterschaften einbezogen. Jena erreichte 78 Punkte.

    Damit ist die Sportreferentin der Jenaer Universität Anja Bülow "sehr zufrieden". Da die Uni Jena wie die übrigen Thüringer Hochschulen auf Grund fehlender Hallenkapazitäten und Geldmittel den Wettkampfsport nur sehr eingeschränkt fördern kann, basieren die Platzierungen vor allem auf Leistungen von Studierenden, die in anderen Sportvereinen ihr Training absolvieren. Für Jenas gute Platzierung sorgten vor allem die acht Medaillen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Karate, unterstreicht Bülow. Sie koordiniert seit zwei Jahren erfolgreich die Wettkampftätigkeit der Studierenden, besonders bei Deutschen Hochschulmeisterschaften. In enger Zusammenarbeit mit dem Studentenrat, dem Hochschulsport und dem Universitätssportverein versucht sie, die dafür nötigen Mittel zu organisieren.

    Beste Hochschule im Ranking ist erwartungsgemäß die Deutsche Sporthochschule Köln mit 490 Punkten geworden - gefolgt von München und Heidelberg. Von den "ostdeutschen Hochschulen" liegen nur Potsdam (9.) und Chemnitz (10.) vor Jena. Im Thüringer Vergleich kommt die TU Ilmenau auf Platz 40 (2001 = 77), die Uni Erfurt auf Rang 60, und die Uni Weimar wird 66ste. Insgesamt wurden 73 Hochschulen in das Ranking aufgenommen, erklärt der Leiter des Jenaer Hochschulsports Dr. Hans-Georg Kremer.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).