idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2003 09:10

SchülerUni Bochum mit beeindruckender Zwischenbilanz: 94 Prozent hielten durch

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

"Wenn von 67 gestarteten Schülerinnen und Schülern 63 die Ziellinie des Vorlesungsendes erreichen, dann ist das ein schöner Beweis, dass wir mit unserem Gemeinschaftsprojekt auf dem richtigen Weg sind". Hoch erfreut zeigte sich RUB-Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner über die Bilanz des ersten Semesters der SchülerUni Bochum, als er die Gruppe der Pilotphase am 25.02.2003 feierlich verabschiedete.

Bochum, 25.02.2003
Nr. 59

94 Prozent hielten durch
SchülerUni Bochum mit beeindruckender Zwischenbilanz
RUB-Rektor verabschiedete feierlich "Erstes Semester"

"Wenn von 67 gestarteten Schülerinnen und Schülern 63 die Ziellinie des Vorlesungsendes erreichen, dann ist das ein schöner Beweis, dass wir mit unserem Gemeinschaftsprojekt auf dem richtigen Weg sind". Hoch erfreut zeigte sich RUB-Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner über die Bilanz des ersten Semesters der SchülerUni Bochum, als er die Gruppe der Pilotphase am 25.02.2003 im Musischen Zentrum feierlich verabschiedete. "Sicher wird es auch bei uns mal höhere Abbrecherzahlen geben", vermutet Dirk Gellesch, schulischer Koordinator des Projekts, "das kann z.B. dann passieren, wenn Schüler überfordert werden oder die zeitliche Belastung des Studiums sich nachteilig auf die schulischen Leistungen auszuwirken droht."

Ab Sommersemester mit größerem Spektrum

Das Kooperationsprojekt der RUB mit Schulen in Bochum ermöglicht hochbegabten, leistungsstarken und hochmotivierten Schülerinnen und Schülern ein Studium neben der Schule. 67 Schüler aus 13 überwiegend Bochumer Gymnasien haben im Wintersemester reguläre Lehrveranstaltungen der RUB besucht und Leistungen erbracht. Ab dem kommenden Sommersemester beteiligt die RUB verstärkt Schulen aus den Nachbarstädten Bochums. Zugleich vergrößert sie das Spektrum mit Angeboten weiterer Fakultäten. "Schon in diesem Semester war die 'Philosophie der Zeit' neben der Informatik die attraktivste Veranstaltung", berichtet Reiner Höck, der das Projekt auf der universitären Seite begleitet, "und bestimmt werden auch die Angebote z.B. der philologischen Fächer oder der Theologien auf großes Interesse stoßen."

Schüler mit fehlerfreier Klausur

Zwar mochte Rektor Wagner angesichts des großen Engagements aller Beteiligten aus Schulen und Universität niemanden besonders hervorheben, eine Ausnahme machte er dann aber doch: Er gratulierte Sergej Kovalenko, Jahrgangsstufe 12 an der Graf-Engelbert-Schule in Bochum, für eine besonders herausragende Leistung in der Vorlesung Analysis I: Unter 88 Teilnehmern der Abschlussprüfung gab es nur zwei fehlerfreie Klausuren, eine davon war die von Sergej!

Projektkoordinatoren

für die Universität: Dipl.-Soz. Wiss. Reiner Höck, RUB, UV 3/379, Tel. 0234/32-23187, Fax: 0234/32-14504, E-Mail: reiner.hoeck@uv.ruhr-uni-bochum.de;
für die Schulen: Dirk Gellesch, Graf-Engelbert Schule, Königsallee 77-79, 44789 Bochum, Tel. 0234/930201-0 (priv. 02302/82848), Fax: 0234/930201-10, E-Mail: studien+berufsberatung@graf-engelbert-schule.de

Weitere Informationen

http://www.ruhr-uni-bochum.de/aktuell/schueleruni.htm
http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubens/rubens74/3.htm
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2002/msg00280.html (s.u.)


Weitere Informationen:

http://www.ruhr-uni-bochum.de/aktuell/schueleruni.htm
http://www.ruhr-uni-bochum.de/rubens/rubens74/3.htm
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2002/msg00280.html


Bilder

Ergänzung vom 26.02.2003

Zu dieser Presseinformation können wir Ihnen ein Foto anbieten, das Sie unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2003/msg00059.html in druckfähiger Qualität herunterladen können.

Mit freundlichen Gruessen

Dr. Josef Koenig
RUB - Ruhr-Universitaet Bochum
- Pressestelle -
44780 Bochum
Tel: + 49 234 32-22830, -23930
Fax: + 49 234 32-14136
Josef.Koenig@ruhr-uni-bochum.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).