idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2003 10:35

Internationalität in der "praktischen" Hochschulausbildung: IAESTE-Auslandspraktika 2003

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Die International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE) hat weltweit über 6.000 Praktikantenplätze eingeworben und im Rahmen ihrer 55. Generalkonferenz im Januar 2003 in Bangkok/Thailand für Studierende aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen sowie land- und forstwirtschaftlichen Fachrichtungen vergeben.

    Das Deutsche Komitee der IAESTE, das in den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) integriert ist, hat mit rund 1.500 Praktikumspositionen den größten Anteil der Plätze bereitgestellt und damit seine führende Rolle in diesem internationalen Austauschprogramm unterstrichen.
    Für die deutschen Studierenden erhielt die Delegation des DAAD rund 950 Praktikumsplätze von ihren ausländischen Partnern.

    Somit können 2003 trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten in verschiedenen Branchen genau so viele ausländische Studentinnen und Studenten wie im vergangenen Jahr ein Praktikum in Deutschland absolvieren. Die meisten von ihnen kommen aus weit entfernten Ländern wie Brasilien, China, Japan, Thailand und Australien. Aber auch Praktikanten aus Afrika (z.B. Ghana, Sierra Leone, Tanzania) und Osteuropa ( z.B. Baltische Staaten, Russland, Ukraine) werden die Platzangebote der deutschen Betriebe, Hochschulen und Forschungseinrichtungen wahrnehmen.

    Die 950 Praktikumsplätze, die in 2003 in mehr als 80 Ländern für deutsche Studierende bereitstehen, werden in diesen Tagen vom DAAD an die lokalen IAESTE-Stellen der deutschen Hochschulen verteilt. Diese Stellen entscheiden dann darüber, welche Studierende einen Platz erhalten. Etwa jeder dritte Bewerber kann mit einer Praktikumsstelle im Ausland rechnen.

    Studierende oder Arbeitgeber, die sich am IAESTE-Praktikantenprogramm beteiligen wollen, können sich an das Deutsche Komitee der IAESTE im Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Kennedyallee 50, 53175 Bonn, (Telefon: 0228/882-231;
    e-mail:IAESTE@daad.de) wenden.
    Nähere Informationen finden sich im Internet unter: http://www.iaeste.de


    Weitere Informationen:

    http://www.daad.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).