idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2003 11:28

Neues Forschungsprojekt: Der europäische Jurist

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ein neues Forschungsprojekt will die Rahmenbedingungen für eine europäische Juristenausbildung ausloten. Auf diese Weise sollen die Voraussetzungen für einen gemeinsamen Rechtsunterricht der Absolventen innerhalb der Europäischen Union geschaffen werden. Initiiert wurde das Projekt vom Professor für Europäisches Zivilrecht Filippo Ranieri.

    Vor rund 20 Jahren begann sich ein europäischer Rechtsraum zu entwickeln - seitdem werden die Rechtssysteme Europas immer stärker miteinander verzahnt. So sehr sich dadurch auch der Alltag von Juristen verändert: Auf die Ausbildung hatte dies bisher jedoch keine Auswirkungen. Sie ist trotz mancher Initiative bis heute weitgehend national geblieben, weil es an den notwendigen Rahmenbedingungen mangelte.

    Hier will ein von Prof. Dr. Filippo Ranieri initiiertes Projekt Abhilfe schaffen. Das Forschungsvorhaben trägt den Titel "Der europäische Jurist: Juristenausbildung in der Europäischen Union. Voraussetzungen und Hindernisse für ein transnationales europäisches Ausbildungsmodell", es ist in Saarbrücken an der von Professor Ranieri geleiteten Forschungsstelle für Europäisches Zivilrecht / Centre de droit civil européen angesiedelt.

    In einem ersten Schritt soll eine detaillierte Bestandsaufnahme der einzelnen historisch gewachsenen nationalen Ausbildungstraditionen und -systeme vorgenommen werden. Darauf aufbauend ist geplant, sowohl in sprachlicher als auch in didaktischer und organisatorischer Hinsicht Rahmenbedingungen zu ermitteln, um schließlich einen gemeinsamen Rechtsunterricht von Absolventen innerhalb der EU zu ermöglichen. Erste Ergebnisse sollen bis Ende 2004 vorliegen.

    Die Fritz Thyssen Stiftung wird das Projekt für zunächst 1 œ Jahre mit Personal- und Sachmitteln in Höhe von ingesamt rund 50.000 Euro fördern.

    Sie haben Fragen?
    Bitte wenden Sie sich an Prof. Filippo Ranieri, Tel. (0681) 302-2124 od. -2128 Fax: (0681) 302-4856, E-Mail: f.ranieri@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://ranieri.jura.uni-sb.de/forschungsstelle/forschungsprojekte/forschungsproj...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).