idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2003 16:04

Schulleiter der Gymnasien des Landes Sachsen-Anhalt an der Uni Magdeburg

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Donnerstag, dem 06. März 2003, findet zum 2. Mal ein Schulleitertreffen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Eingeladen sind die Schulleiterinnen und Schulleiter der sachsen-anhaltischen Gymnasien. Mit dieser Weiterbildungsveranstaltung möchte die Universität ihre Zusammenarbeit und den Dialog mit den Gymnasien, insbesondere zu Fragen der Studienvorbereitung und -orientierung, intensivieren und auf ihr breit gefächertes Studienangebot aufmerksam machen.

    Professor Volker Linneweber, Prorektor für Studium und Lehre der Otto-von-Guericke-Universität, stellt die Studienmöglichkeiten an der Uni vor. Darüber hinaus ist auch die Besichtigung von Laboren der Fakultäten für Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informationstechnik geplant, um die Gäste mit der ausgezeichneten technischen Ausstattung für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge bekannt zu machen. Zu den nächsten Weiterbildungsveranstaltungen werden sich andere Fakultäten der Universität präsentieren.

    Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 06. März 2003, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Senatssaal/Gebäude 05/Raum 205, statt. Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen.

    Die Veranstaltung ist eine vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt anerkannte Weiterbildung für die Lehrer des Landes und ist kostenlos.

    Weitere Auskünfte bzw. Anmeldung: Dr. Rosemarie Behnert, Rektorat der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 18843. Ein Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).