idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.1998 00:00

Neuartiges Kontaktstudium "Vernetzung in der Pflege"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 089 / 10. August 1998 / mea-fsz

    Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe:
    Neuartiges Kontaktstudium "Vernetzung in der Pflege"
    ____________________________________________________________
    Das Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe (TH) bietet ein neuartiges berufsbegleitendes wissenschaftliches Weiterbildungsangebot für Pflegekräfte an. Ziel dieses fünfmonatigen Kontaktstudiums "Vernetzung in der Pflege" ist es, praxisnah wissenschaftlich fundiertes Fachwissen zu vermitteln. Das Kontaktstudium beginnt am 17. Oktober 1998 und endet am 5./6. März 1999. Anmeldeschluß ist der 15. September 1998.

    Angesprochen sind Pflegekräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus sozialen Diensten und Rehabilitationseinrichtungen. Teilnahmevoraussetzung ist neben der Berufsausbildung im Pflegebereich und mehrjähriger Berufserfahrung eine abgeschlossene einschlägige Fort- oder Weiterbildung.

    Das didaktische Konzept basiert auf der Integration von Fernstudien-, Präsenz- und Telelearningphasen: Das Fernlernen anhand von Studienbriefen wird ergänzt durch sieben themenorientierte Wochenend-Seminare und eine moderierte Computer-Konferenz über das Internet. Hierzu ist es notwendig, daß die Teilnehmer einen Zugang zu einem Personal- oder Macintosh-Computer haben und über ein Modem mit Telefonanschluß bzw. einen Internetanschluß verfügen. Inhaltliche Schwerpunkte des Kontaktstudiums bilden die Themen "Pflegenetzwerke", "Pflegeprozeß", "Interdisziplinäre Zusammenarbeit" und die "Qualitätssicherung in der Pflege".

    Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat der Universitäten Karlsruhe und Witten/Herdecke ausgehändigt. Die Kosten belaufen sich auf 1.480,- DM zuzüglich 200,- DM Prüfungsgebühr.

    Weitere Informationen erhalten Sie im Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe, Tel.: 0721-932070, Fax: 0721-9320711 und im Internet unter http://www.uni-karlsruhe.de/~fsz.

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi089.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/Verwaltung/Pressestelle/pi089.html
    http://www.uni-karlsruhe.de/~fsz/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).