idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.03.2003 11:32

FH reißt Hallgartenschule ab, aber bewahrt Elemente zum Gedenken an den Gründer Charles Hallgarten

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) hat mit den Arbeiten für die sogenannte "Campusbebauung 1" begonnen. 2005 sollen die neuen Gebäude bezogen werden, so dass die FH künftig die Mietkosten für die Räume im BCN Hochhaus am Nibelungenplatz sparen kann.

    Außer einem Behelfsgebäude und einem veralteten Labor muss auch die sogenannte Hallgartenschule abgerissen werden. Zwar ist das Gebäude nicht denkmalgeschützt, trotzdem geht damit ein schönes altes Haus verloren, das zudem an einen der berühmtesten Stifter Frankfurts erinnert: Charles Hallgarten.

    Eine Gruppe von Mitgliedern der FH hat deshalb dafür gesorgt, dass Steine, Köpfe, Plaketten und ein großer Trog vor der Zerstörung bewahrt werden. Ulrich Stascheit, Leiter des FH Verlags, hat die Vision einer kleinen Hallgarten-Halle, die aus den alten Gebäudeteilen entstehen könnten. "Wir haben auch an einen Brunnen gedacht, sind uns aber bewusst, dass die Kosten zu einem Problem werden könnten." Die Gruppe denkt deshalb darüber nach, wie man die Mittel - vielleicht auch durch Unterstützung von außen - aufbringen könnte. "Die Fachhochschule könnte so verschönert werden und vor allem bliebe die Erinnerung an Charles Hallgarten - über den in Kürze ein Buch erscheint - lebendig."


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-frankfurt.de/1_wir_ueber_uns/cb/index.html


    Bilder

    Beim Abriss der historischen Hallgartenschule werden Schmuckelemente vorsichtig demontiert und eingelagert.
    Beim Abriss der historischen Hallgartenschule werden Schmuckelemente vorsichtig demontiert und einge ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Beim Abriss der historischen Hallgartenschule werden Schmuckelemente vorsichtig demontiert und eingelagert.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).