idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2014 15:29

Fachhochschule Kaiserslautern ist jetzt Hochschule Kaiserslautern

Elvira Grub M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Kaiserslautern

    Die Umbenennung der Fachhochschule Kaiserslautern in „Hochschule Kaiserslautern“ ist perfekt. Nachdem der Senat der Hochschule im Dezember 2012 die Namensänderung beschlossen hatte, ist der Umbenennungsprozess mit der Zustimmung des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministeriums nun vollzogen. Zuvor war das Einverständnis des Hochschulrats notwendig sowie die Änderung der Grundordnung der Hochschule.

    Die Entscheidung für die Umbenennung ist den Veränderungen durch den Bologna-Prozess geschuldet, mit dessen Umsetzung die Gleichwertigkeit der Abschlüsse an Universitäten und Fachhochschulen gilt Zudem nimmt auch die angewandte Forschung eine zunehmend wichtige Rolle ein. So hat die Hochschule bereits vor einigen Jahren mit der Einrichtung der Angewandten Forschungsschwerpunkte "Integrierte miniaturisierte Systeme", "Zuverlässige Software-intensive Systeme" und "Nachhaltige und Ökologische Produkte und Verfahren" ihr Forschungsprofil gestärkt. Insbesondere im Schwerpunkt "Integrierte miniaturisierte Systeme" konnte sich die Hochschule auch eine internationale Sichtbarkeit erarbeiten - vor allem mit Projekten zur Krebsforschung und der Forschung zu Erkrankungen des vegetativen Nervensystems.

    Diese Änderungen im Profil der Hochschule sollen nun auch in der Namensgebung Ausdruck finden und im Außenauftritt sichtbar werden. Nach wie vor wird aber die Anwendungsorientierung sowohl in der Lehre als auch in der Forschung für die Hochschule Kaiserslautern mit ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken von zentraler Bedeutung bleiben. Eine praxisnahe Lehre mit dualen Studienmöglichkeiten in allen Studiengängen wird auch weiterhin das Markenzeichen der Hochschule sein.

    Mit dem neuen Namen wird sich die Hochschule auch ein neues Corporate Design und einen neuen Web-Auftritt zulegen. Beides ist zurzeit in der Entwicklung. Bis die Abstimmungsprozesse zum komplett neuen Logo abgeschlossen sind, wird neben dem neuen Namen „Hochschule Kaiserslautern“ noch die alte Bildmarke des Logos prangen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-kl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).